MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Speedway-GP: Watt für Sajfutdinov

Von Helge Pedersen
Eine neue Chance für Davey Watt

Eine neue Chance für Davey Watt

Davey Watt wird den Langzeitverletzten Emil Sajfutdinov bis zum Saisonende im GP vertreten. Nächster GP-Stand-by-Fahrer ist Martin Smolinski.

Eigentlich hätte der Landshuter Devil [*Person Piotr Protasiewicz*] als erster Fahrer der Substitute-List Anrecht darauf, den Russen zu vertreten. Zwei Mal war «Pepe» in diesem Jahr schon als Ersatz für den erneut verletzten Sajfutdinov im GP dabei und zwei Mal bekam er eine ordentliche Packung.

Der Pole beschloss daraufhin, in diesem Jahr nicht mehr am GP teilzunehmen und somit erhält [*Person Davey Watt*] eine weitere Chance sich im GP-Feld zu beweisen. Bereits in Cardiff erhielt er die Ehre Teil des WM-Zirkus zu sein. Mit acht Punkten schlug er sich besser als erwartet.

Die Chancen einen Deutschen in diesem Jahr im GP-Feld zu erleben, sind damit gestiegen. Die Nummer drei der Substitute-List ist der deutsche Meister [*Person Martin Smolinski*]. Sollte sich ein weiterer Fahrer verletzen, würde der Olchinger nachrücken.

Aus einem Auftritt bei der nächsten Runde in Gorican wird es aber vermutlich nichts. Der in Malilla mit [*Person Nicki Pedersen*] kollidierte Hans Andersen, brach sich bei dem Sturz zwei Finger. Der Däne plant aber bereits an diesem Sonntag in der polnischen Liga sein Comeback.

Auch der derzeit noch verletzte Nicki Pedersen wird alles daran setzen bis zum Kroatien-GP wieder fit zu sein. Seiner erneut verletzten Schulter gönnt der dreifache Weltmeister eine achttägige Auszeit, um beim schwedischen Liga-Renntag am kommenden Dienstag wieder am Startband stehen zu können.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 6