MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Crump kommt unters Messer

Von Helge Pedersen
Weltmeister Crump ist derzeit WM-Vierter

Weltmeister Crump ist derzeit WM-Vierter

Jason Crump kommt unters Messer. Nach Saisonende, will er seine Armverletzung endgültig geheilt wissen.

Nicht er selbst, sondern das Hinterrad von [*Person Troy Batchelor*], hätten dem dreifachen Weltmeister beinahe den Titel im vergangenen Jahr gekostet. In England kollidierten die beiden Australier. Bei dem Crash erlitt Crump unter anderem schwerste Verbrennungen am Arm. Auch die Sehnen und das Nervensystem wurden stark in Mitleidenschaft gezogen.

Notdürftig wurde der Arm wieder geflickt, so dass in einem schmerzvollem Kraftakt im Oktober doch noch der WM-Titel gefeiert werden konnte.

Lange Zeit machte Crump ein Geheimnis über die Schwere seiner Verletzung. Im Frühjahr wurde bekannt, dass die Verbrennungen am Arm schwerwiegender als zunächst gedacht waren und vor allem das Nervensystem arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Ärzte sahen ihn frühestens in diesem Juni wieder auf dem Motorrad sitzen. Was für ein harter Hund der Aussie sein kann, zeigt, dass er trotzdem bereits im April wieder Rennen fuhr und sogar den Eröffnungs-GP in Lissa gewinnen konnte.

Die Speedway-World-Cup Woche nutzte Crump um sich in Finnland von einem Spezialisten behandeln zu lassen. Der finnische Arzt arbeitet mit einigen Formel 1-Fahrern zusammen und er machte den Vorschlag, einen der weltweit führenden Nerven-Spezialisten zu konsultieren. Im Oktober hat Crump einen Behandlungstermin.

«Sie haben sich den Arm genau angeschaut und kamen dabei zum Ergebnis, dass es wesentlich besser um ihn bestellt sein kann», berichtet Crump im englischen Speedway-Star.

«Ich muss einfach abwarten und schauen, ob das funktioniert. Leider wird die Heilungsphase eine ganze Weile dauern, was das schlechteste daran ist. »

«Derzeit ist der Zustand erreicht, bei dem es ohne weitere Arbeit, nicht besser werden wird. Wäre ich nach Genf gefahren und sie hätten mir gesagt, dass es so gut ist wie es jemals sein kann, wäre ich enttäuscht nach Hause gefahren. »

«Die Tatsache, dass ich diese Sache endgültig hinter mich bringen kann, gibt mir für die Zukunft Mut. Es geht nicht alles um meine Speedway-Karriere, es geht um mein Leben nachdem ich kein Fahrer mehr bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5