MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Jason Doyle: Monatelange Zwangspause nach Operation

Von Manuel Wüst
Jason Doyle fällt für die restliche Saison aus

Jason Doyle fällt für die restliche Saison aus

Der Australier Jason Doyle fuhr im Speedway-GP 2024 so stark wie seit Jahren nicht mehr, jetzt muss er alle WM-Hoffnungen begraben: Nach einem Sturz in England ist seine Saison beendet.

Beim Duell King’s Lynn gegen Ipswich kam Jason Doyle Ende Mai nach einer Berührung am Kurvenausgang zu Sturz und wurde auf der Gegengeraden über die Bahnbegrenzung katapultiert. Beim Aufprall zog sich der 38-Jährige Rippenbrüche und eine Lungenprellung zu und musste sich vom Grand Prix in Prag am vergangenen Samstag abmelden. Nachdem sich beim Weltmeister des Jahres 2017 auch noch Beschwerden in der Schulter bemerkbar machten, unterzog er sich einer weiteren Untersuchung: Bei der MRT wurde dann festgestellt, dass Sehnen gerissen und die Rotatorenmanschette in der linken Schulter in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Der Australier, der dafür bekannt ist, hart im Nehmen zu sein und auch schon mit gebrochenen Knochen fuhr, muss sich nun der Tatsache stellen, dass ein Aufschieben der Operation langfristige Folgen hätte. «Normalerweise würde ich mit einer Verletzung fahren, aber das lässt sich nicht aufschieben», so Doyle. «Ich kann nicht bis zum Saisonende warten. Denn würde ich das aufschieben, könnte ich im Ruhestand nicht mal mehr ein Glas Bier hochheben. Meine Operation ist für Dienstag angesetzt, die Spezialisten sprechen von einer vier bis sechs Monate langen Pause.»

Doyle war nach Platz 2 beim Auftakt der Saison in Gorican und dem Sieg in Warschau mitten im WM-Titelkampf und zeigte seine stärkste Leistung im Grand Prix seit Jahren. Solange er verletzungsbedingt ausfällt, kommt in der Weltmeisterschaft sein Landsmann Max Fricke als Nachrücker zum Einsatz.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 5