MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Nach Smolinski-Sieg: Die besten Deutschen in der WM

Von Ivo Schützbach
Erst neun Deutsche haben es im Speedway in die Top-16 der Welt geschafft. Nach Egon Müller 1983 ist GP-Sieger Martin Smolinski der Einzige, für den die deutsche Hymne erklang.

Seit 1936 gibt es die Speedway-Einzel-Weltmeisterschaft. Sie ist damit das älteste Prädikat des Motorrad-Weltverbandes FIM. Von 1936 bis 1994 haben es lediglich neun Deutsche in das Speedway-WM-Finale geschafft. Seit 1995 gibt es den Speedway-Grand-Prix, für ihn konnte sich bis Martin Smolinski in diesem Jahr kein Deutscher qualifizieren. Deutsche Asse wie Gerd Riss oder Robert Barth waren immer nur mit Wildcard am Start.

Deutschlands einziger Speedway-Weltmeister Egon Müller (1983 in Norden) ist bis heute der Erfolgreichste. Müller wäre auch ohne den Titel die deutsche Nummer 1, hat er doch drei weitere Top-8-Platzierungen vorzuweisen.

Bis auf Rang 8 kam nur noch ein Deutscher: Josef «Wack» Hofmeister 1960. In die Top-10 schafften es neben Müller und Hofmeister nur noch Karl Maier und Gerd Riss. Riss kam im WM-Finale zwar nie über Rang 9 hinaus, bei seinen Grand-Prix-Einsätzen fuhr der schnelle Schwabe aber in Abensberg 1995 auf Rang 4 und in Pocking 1996 auf Rang 7. Setzen wir diese Leistungen mit denen in einem WM-Finale gleich, ist Smolinski mit seinem Sieg am vergangenen Samstag in Auckland die deutsche Nummer 2, Riss die Nummer 3.

Das sind die deutschen WM-Finalisten, in alphabetischer Reihenfolge:

Christoph Betzl
1979 15.

Jochen Dinse
1967 16.

Hans-Jürgen Fritz
1970 12.

Georg Hack
1982 11.

Josef Hofmeister
1957 16.
1959 13.
1960 8.

Karl Maier
1983 9.
1984 9.
1985 16.
1986 13.
1989 11.

Egon Müller
1976 8.
1977 7.
1980 14.
1981 7.
1983 1.
1984 14.
1985 12.

Gerd Riss
1987 10.
1989 9.
1991 16.
1993 11.

Alois Wiesböck
1979 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5