MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Cardiff-GP: Greg Hancock siegt, Martin Smolinski 8.

Von Helge Pedersen
Greg Hancock gewann als zweiter Fahrer nach Jason Crump zum dritten Mal den Speedway-GP in Cardiff. Tai Woffinden übernahm mit Rang 2 die WM-Führung. Martin Smolinski kommt wieder in Form.

Weltmeister Tai Woffinden war Bester nach den Vorläufen und gewann sein Halbfinale. Doch im Finale luchste ihm Greg Hancock von außen kommend den Start ab und gewann zum dritten Mal in seiner Karriere den prestigeträchtigsten Speedway-GP des Jahres. Das ist zuvor nur dem Australier Jason Crump gelungen!

Mit dem 44-jährigen Hancock gewann nicht nur der älteste, sondern auch der beliebteste Fahrer. «Ich liebe euch!», grüßte der Kalifornier seine Fans. «Das ist wie ein Heimsieg für mich. Alle Jahre habt ihr mich unterstützt, ihr habt mir die Energie gegeben, vielen Dank!»

Darcy Ward hing Woffinden im Finale am Hinterrad, fand aber keinen Weg vorbei, während der Pole Krzysztof Kasprzak von Anfang an hinten lag.

Martin Smolinski schaffte es zum vierten Mal in diesem Jahr bis ins Halbfinale und wurde mit einem Laufsieg Achter. Lediglich in seinem vierten Vorlauf leistete er sich einen Nuller. Seine Punkte: 2-2-1-0-3. In der Gesamtwertung ist der Olchinger nun Elfter. Zu Gesamtrang 8 und damit der fixen Qualifikation für den Grand Prix 2015 fehlen ihm sieben Punkte.

Ergebnisse Speedway-GP Cardiff/GB:

Vorläufe: 1. Tai Woffinden (GB), 13 Punkte. 2. Darcy Ward (AUS), 11. 3. Niels-Kristian Iversen (DK), 11. 4. Greg Hancock (USA), 9. 5. Michael Jepsen Jensen (DK), 9. 6. Fredrik Lindgren (S), 9. 7. Martin Smolinski (D), 8. 8. Krzysztof Kasprzak (PL), 8. 9. Nicki Pedersen (DK), 8. 10. Andreas Jonsson (S), 8. 11. Chris Harris (GB), 6. 12. Matej Zagar (SLO), 6. 13. Jaroslaw Hampel (PL), 5. 14. Kenneth Bjerre (DK), 4. 15. Troy Batchelor (AUS), 3. 16. Craig Cook (GB), 2.

1. Halbfinale: 1. Woffinden. 2. Hancock. 3. Lindgren. 4. Smolinski.

2. Halbfinale: 1. Ward. 2. Kasprzak. 3. Iversen. 4. Jepsen Jensen S.

Finale: 1. Hancock. 2. Woffinden. 3. Ward. 4. Kasprzak.

Stand nach 7 von 12 Läufen: 1. Woffinden, 90 Punkte. 2. Hancock 87. 3. Ward 75. 4. Iversen 74. 5. Pedersen 68. 6. Zagar 66. 7. Hampel 59. 8. Kasprzak 59. 9. Lindgren 57. 10. Chris Holder (AUS), 55. 11. Smolinski 53. 12. Jonsson 49. 13. Batchelor 49. 14. Bjerre 39. 15. Harris 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5