Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

GP-Sieger Jason Doyle hat auf die harte Tour gelernt

Von Helge Pedersen
Jason Doyle fuhr in Prag in bestechender Form

Jason Doyle fuhr in Prag in bestechender Form

Zum vierten Mal schaffte es Jason Doyle beim Speedway-GP in Prag ins Finale, zum ersten Mal in seiner kurzen GP-Karriere gewann der Australier. Jetzt ist er hinter den Weltmeistern Hancock, Woffinden und Holder WM-4.

Jason Doyle ist ein Spätstarter. Im reifen Alter von 29 Jahren fuhr der Australier 2015 seinen ersten Speedway-GP, seither wurden es 16. Immerhin viermal schaffte er es seither ins Finale der Top-4, 29 seiner 91 GP-Läufe gewann er.

In Prag feierte Doyle vergangenen Samstag seinen ersten GP-Sieg, in dem er WM-Leader Greg Hancock niederrang. «Ich kann nicht glauben, was da passiert ist», meinte der Pilot aus New South Wales anschließend. «Jeder sagt dir, dass sich der Motor in der letzten Runde seltsam anhört, wenn du so ein Rennen gewinnst. Im Finale funktionierte mein Motorrad perfekt, diesen Moment werde ich niemals vergessen.»

«Mir war klar, dass ich Hancock den Start nicht abnehmen kann», so Doyle. «Er ist soo gut. Also fuhr ich nach außen in den Grip und baute Speed auf. Ich war schnell genug, um Gregs Linie überschneiden zu können. Als ich an ihm vorbei war, konnte ich es nicht glauben. Ich wäre auch mit Platz 2 zufrieden gewesen, aber zu gewinnen – ich kann es kaum fassen. Nie habe ich damit gerechnet, dass ich einmal einen Grand Prix gewinne.»

Mit den 17 Punkten aus Tschechien ist Doyle jetzt WM-Vierter, zu Landsmann Chris Holder auf Platz 3 fehlen ihm nur zwei Punkte. «Wenn ich die WM in den Top-3 beende, wäre das großartig. Ich habe viel investiert, mein Team arbeitet sehr hart. Das ist ein ganz langer Weg. Alle die glauben, dass sie einfach so durchmarschieren können, wachen früher oder später auf. Ich musste es auf die harte Tour lernen – umso mehr weiß ich es heute zu schätzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5