Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

U21-DM: Michael Härtel schlägt Kai Huckenbeck!

Von Susi Weber
Deutschlands beste Junioren: Kai Huckenbeck, Michael Härtel und Danny Maaßen (v.l.)

Deutschlands beste Junioren: Kai Huckenbeck, Michael Härtel und Danny Maaßen (v.l.)

Mit Michael Härtel siegte der Jüngste beim U21-Speedway-DM Finale in Diedenbergen. Eine Entscheidung um die Ränge 2 und 3 fiel im Stechen, in dem Kai Huckenbeck vor Danny Maaßen gewann.

Ganze 15 Jahre ist er alt, gerade erst wurde er Sieger im Bahnpokal auf der Langbahn – und nun holte sich Michael Härtel in überlegener Art und Weise auch den Titel bei den Junioren im Speedway. «Damit habe ich nicht direkt gerechnet. Ich bin einfach mal drauf losgefahren und ohne Druck ins Rennen rein.»

Härtel gewann innen, außen und auch dann, wenn er nicht vom Start weg die Führung inne hatte. In seinem Auftaktmatch schlug er gleich einmal Kai Huckenbeck – gerade Deutscher Speedway-Meister geworden – und verschaffte sich auch dadurch Sicherheit: «Das hat mich gestärkt – und ich wusste, heute ist alles drin.»

Fünf Läufe, fünf Siege lauten Härtels Bilanz. Für Huckenbeck und Maaßen war noch ein sechstes Rennen erforderlich, um Klarheit auf den Plätzen zu schaffen. Huckenbeck nahm die Tatsache, als Deutscher Meister in der U21-Klasse nur Vizemeister geworden zu sein, gelassen: «Die Jungen sind meist heißer als die Älteren. Ich hatte anfangs aber auch Probleme mit dem Set-up und bin froh, dass ich die letzten Läufe noch gewinnen konnte.»

Ergebnisse Speedway-U21-DM Diedenbergen/D:

1. Michael Härtel, 15 Punkte. 2. Kai Huckenbeck 12+3. 3. Danny Maaßen 12+2. 4. Robert Lambert 11. 5. Erik Riss 11. 6. Keijo Bünnung 9. 7. Daniel Spiller 8. 8. René Deddens 7. 9. Philipp Schmuttermayr 7. 10. Mark Riss 6. 11. Michell Hoffmann 5. 12. Michael Wenninger 4. 13. Hannes Gast 4. 14. David Pfeffer 3. 15. Valentin Grobauer 2. 16. Jonathan Gast 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6