MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

World-Cup-Quali Landshut: Deutscher Sieg ist Pflicht

Von Ivo Schützbach
In der Qualifikation zum Speedway-World-Cup trifft Deutschland auf Italien, Slowenien und Russland. Die Terminüberschneidung mit dem Best-Pairs-Finale machte die Nominierungen nicht einfach.

Martin Smolinski, Tobias Busch, Christian Hefenbrock und Michael Härtel bilden das vom DMSB bestätigte deutsche Team, wenn es am 9. Mai in der One-Solar-Arena in Landshut um die Qualifikation für den World Cup geht.

Zeitgleich bestreiten Tobias Kroner, Kevin Wölbert und René Deddens im dänischen Esbjerg das dritte und letzte Rennen der Speedway-Best-Pairs-Serie. Dass es zu Diskussionen kommen wird, welche Piloten wo fahren, war absehbar.

Slowenien hat mit WM-Leader Matej Zagar den einzigen Grand-Prix-Piloten in der Aufstellung. Bei Russland fehlen die Laguta-Brüder, sie fahren in Esbjerg, dafür ist Superstar Emil Sayfutdinov mit dabei.

Gewinnt Deutschland in Landshut, treffen sie am 6. Juni im westpolnischen Gnesen (Gniezno) auf die Teams aus Polen, Schweden und Tschechien.

Zwei Tage später fahren in Event 2 in King’s Lynn Großbritannien, Australien, USA und Lettland gegeneinander.

Die Sieger aus Gnesen und King’s Lynn qualifizieren sich direkt für das Finale im dänischen Vojens, wo sie am 13. Juni auf die Heimmannschaft treffen.

Der Zweite und Dritte in Event 1 und 2 kommt ins Race-off am 11. Juni in Vojens, von wo aus sich der Sieger ebenfalls fürs Finale qualifiziert.

Die Teams für Landshut:

Deutschland:
Martin Smolinski
Tobias Busch
Christian Hefenbrock
Michael Härtel

Italien:
Michele Castagna
Nicolas Vicentin
Alessandro Milanese
Nicolas Covatti

Slowenien:
Matej Zagar
Aleksander Conda
Ziga Kovacic
Denis Stojs

Russland:
Emil Sayfutdinov
Victor Kulakov
Vadim Tarasenko
Vitali Belousov

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5