Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Martin Smolinski mit dem «schnellsten Jawa der Welt»

Von Peter Fuchs
Martin Smolinski

Martin Smolinski

Trotz starker Leistung von Martin Smolinski ist Deutschland im Speedway-World-Cup mal wieder in der ersten Runde gescheitert. «Mein einziges Manko war ein Hitzeproblem mit dem Motor», erklärte der Olchinger.

Martin Smolinski eroberte mit zwölf Punkten im zweiten Event des Speedway-World-Cups in Västervik am Dienstag fast doppelt so viele Punkte, wie seine deutschen Teamkollegen Tobias Kroner (4), Kevin Wölbert (2) und Kai Huckenbeck (1) zusammen. Der Auckland-GP-Sieger schlug bis auf Jason Doyle, Greg Hancock, Antonio Lindbäck und Peter Ljung alle seine Gegner.

Trotzdem schied Deutschland mit 19 zu 22 Punkten gegen die USA aus. Schweden und Australien waren für das deutsche Quartett sowieso unerreichbar.

Statt am Freitag in Manchester im Race-off gegen Dänemark, Russland und Australien zu fahren, packten die Deutschen wie bei allen vorherigen Versuchen nach der ersten World-Cup-Runde zusammen.

Für Martin Smolinski bedeutet dies: Bundesliga mit Landshut, statt Race-off mit dem deutschen Nationalteam. «Die Enttäuschung, dass wir es nicht geschafft haben, ist groß», sagte die deutsche Nummer 1. «Wir hatten die große Chance den Einzug zu schaffen, doch leider hat es nicht geklappt. So gerne ich in Landshut vor heimischem Publikum auch fahre, am Freitag wäre ich bedeutend lieber in Manchester.»

Smolinski zog wichtige Lehren aus dem Rennen auf Weltklasseniveau: «Wir haben gezeigt, dass wir derzeit den schnellsten Jawa der Welt fahren und auf höchstem Niveau konkurrenzfähig sind. Einziges Manko war ein erneutes Hitzeproblem, das uns Leistung einbüßen lässt. Vor allem, als wir von Heat 12 bis 15 dreimal raus mussten, lies die Leistung etwas nach. Das sind Feinarbeiten, an denen wir weiter feilen müssen. Dennoch kann ich persönlich recht zufrieden sein. Wir müssen einfach versuchen, im kommenden Jahr die drei vier Pünktchen mehr einzufahren.»

Das kommende Wochenende verbringt Smoli bei zwei Rennen in der bayerischen Heimat. Am Freitagabend trifft der 31-Jährige mit dem AC Landshut in der heimischen One Solar Arena in der Bundesliga auf die DMV White Tigers, tags drauf startet der Olchinger beim Grasbahnrennen in Willing. «Schau mer mal, ob der Weltmeister mir einen Silberhelm abluchsen kann», freut sich Smolinski auf das Duell mit Champion Jannick de Jong.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5