MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Facher und Wölbert in den U21-Finalrunden

Von Peter Fuchs
Kevin Wölbert zeigte eine starke Leistung

Kevin Wölbert zeigte eine starke Leistung

2600 Zuschauer konnten am Samstagabend in Landshut mit den beiden deutschen Piloten ausgelassen jubeln.

Im Speedway-U21-WM-Halbfinale in Landshut-Ellermühle qualifizierten sich Frank Facher und Kevin Wölbert ffür die drei Finalrunden in Danzig, Daugavpils und Pardubitz.

Mann des Abends war allerdings der Schwede Dennis Andersson, der mit 14 Zählern verdient den Siegerpokal vor dem Slowaken Martin Vaculik mit 12 Zählern stemmen konnte. Dritter wurde mit elf Punkten der Pole Maciej Janowski.

Zwar starteten die Deutschen mit einem Heimvorteil ins Semifinale, aber ihnen wurden im Vorfeld nur Aussenseiterchancen eingeräumt. Doch die beiden Stahlschuhartisten lieferten eine bärenstarke Leistung ab und liessen so manchen hochgehandelten Toppiloten alt aussehen. Insgesamt viermal konnte das Publikum einen deutschen Laufsieg bejubeln.

Topfavorit und Weltmeister Darcy Ward (Australien) kam an diesem Abend überraschend gar nicht zurecht und ergatterte sich mit Platz 7 gerade noch das letzte Finalticket.

Pech hatte der dritte deutsche Fahrer Erik Pudel. Bei der Anreise hatte er einen Autounfall und kam dadurch verspätet in Landshut an. Von Richard Speiser konnte er sich eine Maschine leihen, was den guten Zusammenhalt innerhalb der deutschen Nationalmannschaft verdeutlichte. Am Ende sprangen für Pudel aber nur drei Punkte und Rang 13 heraus.


Was in der Welt des Bahnsports sonst noch geschah, lesen Sie auf einer Doppelseite in Ausgabe 27 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Seit 29. Juni für 2 Euro im Handel – jetzt mit 80 Seiten!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4