MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Smolinski ist Multitasking-fähig

Von Manuel Wüst
Deutschlands Kapitän Martin Smolinski

Deutschlands Kapitän Martin Smolinski

«Ich habe in Herxheim bewiesen, dass wir Männer auch zwei Sachen gleichzeitig können: Motorrad fahren und rechnen», erklärte Martin Smolinski nach dem Sieg in der World-Cup-Quali.

Einige Minuten zuvor war es im letzten Rennlauf des Tages an Martin Smolinski, den Zwei- Punkte-Vorsprung des deutschen Nationalteams auf die Letten zu verteidigen.

Smolinski hatte zu Beginn des Rennens mit Kupplungsproblemen zu kämpfen, bekam diese jedoch im Laufe des Rennens in den Griff. «Die Bikes waren erstmals im Renneinsatz, und auch die Motoren von Egon Müller waren neu. Aufgrund der Witterung mussten wir zudem ohne Training ins Rennen gehen, und ich hatte mit meinem ersten Bike bereits bei der Einführungsrunde Probleme. Ich wollte natürlich kein Risiko eingehen und habe sofort auf das zweite Bike gewechselt. Ich vermute, dass wir Feuchtigkeit in der Zündanlage hatten. Meine Mechaniker Mario und Max haben in der Situation blitzschnell reagiert, und so war das Ganze nur halb so wild. Die beiden haben das erste Mal unter Wettkampfbedingungen zusammengearbeitet, und ich muss ihnen ein ganz grosses Lob aussprechen.»

Im Rennen selbst konnte Smolinski trotz mässiger Starts gute Punkte erzielen und unter anderem in einem sehenswerten Zweikampf bei schwierigen Bedingungen den Letten Maksims Bogdanovs in der letzten Runde abfangen. Im entscheidenden Lauf sicherte Smolinski mit einem zweiten Platz den Vorsprung des Teams. Ab diesem Zeitpunkt kannte der Jubel im deutschen Lager keine Grenzen mehr. Smolinski: «Das war einfach der Hammer! Der Druck war enorm, wir wollten unbedingt weiterkommen, und nun ist es vollbracht. Ich denke, es war für alle Beteiligten und vor allem auch für die Zuschauer, die uns trotz des miesen Wetters so toll unterstützt haben, ein denkwürdiger Tag, der alle Erwartungen erfüllt hat. Kroner, Dilger und Wölbert haben alles gegeben, und wir haben dieses Rennen als Team gewonnen.»

Die deutsche Nationalmannschaft wird am 9. Juli in King’s Lynn/GB auf England, Australien und Tschechien treffen. «Nun freue ich mich sehr auf das Rennen in King’s Lynn. Dort kann ich mit meinem UK-Bikes an den Start gehen, was allein schon aus logistischer Sicht alles ein wenig einfacher macht», so der Olchinger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5