MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Ferrari 296 GT3 absolviert in Fiorano den Shakedown

Von Oliver Müller
Der neue Ferrari 296 GT3 in Fiorano

Der neue Ferrari 296 GT3 in Fiorano

Der neue GT3-Rennwagen von Ferrari hat auf der Heimstrecke im italienischen Fiorano die ersten Meter abgespult. Am Steuer saßen die beiden Werksfahrer Alessandro Pier Guidi und Andrea Bertolini. Renndebüt ist dann 2023.

Nächster Meilenstein im GT3-Programm von Ferrari. Der gerade in der Entwicklungsphase befindliche 296 GT3 hat die ersten Meter absolviert. Der Shakedown fand auf der Ferrari eigenen Strecke in Fiorano statt. Das Cockpit teilten sich die beiden Werksfahrer Alessandro Pier Guidi und Andrea Bertolini. «Der heutige Tag ist ein besonderer Moment. Wir haben uns entschieden, die ersten Tests in Fiorano durchzuführen, weil es unser Zuhause ist und um den Menschen, die an dem Projekt gearbeitet haben, eine ganz besondere Emotion zu vermitteln. Dem Auto steht ein intensives Testprogramm bevor, aber wir haben bereits einige gute Rückmeldungen von dieser ersten Session erhalten», so Ferrari-GT-Sportchef Antonello Coletta.

Der neue 296 GT3 soll ab der Saison 2023 im Wettbewerb unterwegs sein. Entwickelt wird der 296 GT3 von Ferrari selbst. Der Aufbau der Autos und der Support der Kunden läuft dann aber über Oreca. Die französische Firma folgt diesbezüglich auf Michelotto, die bei den letzten beiden GT3-Modellen von Ferrari diesen Auftrag inne hatten.

Seit Gründung der GT3-Klasse war Ferrari mit verschiedenen Modellen unterwegs. Angefangen hat es mit dem F430, gefolgt vom 458 Italia GT3 und dem aktuellen 488 GT3. Erstmals wird ein GT3-Ferrari beim 296 GT3 von einem V6 angetrieben. Zuvor waren jeweils 8 Zylinder der Standard.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4