Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Ayhancan Güven gewinnt Gold für Türkei im GT Sprint

Von Jonas Plümer
Ayhancan Güven zeigt schlussendlich Finn Wiebelhaus das Porsche-Heck

Ayhancan Güven zeigt schlussendlich Finn Wiebelhaus das Porsche-Heck

Gold im GT Sprint bei den FIA Motorsport Games in Valencia geht an die Türkei! Ayhancan Güven stürmte vom letzten Startplatz zum Sieg und kassierte Finn Wiebelhaus erst nach einem langen Duell!

Gold für die Türkei im GT Sprint bei den FIA Motorsport Games in Valencia! Im Porsche 911 GT3 R, der von Schumacher CLRT eingesetzt wird, gewinnt der DTM-Pilot Ayhancan Güven das 40-minütige Sprintrennen. Der Türke stürmte dabei vom letzten Startplatz zum Sieg. Im Kampf um die Spitze lieferte sich Güven einen langen und spannenden Zweikampf mit Finn Wiebelhaus, den er erst wenige Minuten vor Rennende passieren konnte.

ADAC GT Masters-Pilot Finn Wiebelhaus fährt, nachdem er das Rennen lange anführte, auf den zweiten Rang. Am Rennende hatte er im Haupt Racing Team Mercedes-AMG GT3 0,520 Sekunden Rückstand auf Güven.

Der Corvette- und Mercedes-AMG-Werksfahrer Daniel Juncadella komplettiert für Spanien die Podestränge.

Ayhancan Güven musste das Rennen vom letzten Startplatz aufnehmen! Der Türke fuhr zwar im Qualifying die Bestzeit, wurde aber nach dem Qualifying disqualifiziert, da der Porsche Untergewicht hatte. Somit erbte Finn Wiebelhaus im Mercedes-AMG GT3 von Deutschland die Pole-Position! Im Rennen stürmte Güven los und befand sich schon in der zweiten Runde wieder auf Podestkurs!

Nach rund fünf Minuten erlebte Yang Liao im Mercedes-AMG GT3 von Chinesisch Taipeh einen Highspeedabflug in der ersten Kurve, bei dem er auch in die Barriere einschlug. Um das von D2 Racing eingesetzte Fahrzeug zu bergen, wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen.

Ergebnis FIA Motorsport Games GT Sprint Valencia Rennen (Top 7):

1. Ayhancan Güven – Türkei (Schumacher CLRT) – Porsche 911 GT3 R
2. Finn Wiebelhaus – Deutschland (Haupt Racing Team) – Mercedes-AMG GT3
3. Daniel Juncadella – Spanien (Haupt Racing Team) – Mercedes-AMG GT3
4. Darren Leung – Großbritannien (AF Corse) – Ferrari 296 GT3
5. Jazeman Jaafar – Malaysia (Arrows Racing) – Lamborghini Huracán GT3
6. Eimantas Navikauskas – Litauen (Juta Racing) – Audi R8 LMS GT3
7. Saif Alameri – Vereinigte Arabische Emirate (Rabdan Motorsport) – Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 6