Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Hohe Auszeichnung für Klaus Bachler

Von Gerhard Kuntschik
Klaus Bachler ist Österreichs Motorsportler der Jahres

Klaus Bachler ist Österreichs Motorsportler der Jahres

Der aktuelle GT3-Weltmeister Klaus Bachler wurde in seiner Heimat zum «Motorsportler des Jahres» gewählt. Die Freude beim Porsche-Vertragsfahrer ist groß.

Die Auszeichnung «Motorsportler des Jahres» vergibt seit Jahrzehnten die Austrian Motorsport Federation (AMF, früher OSK). Klaus Bachler erhielt die Lorbeeren nicht nur für den Gesamtsieg in der WEC in der LMGT3-Klasse, sondern auch für den Gewinn der Asian Le Mans Series im vergangenen Winter.

«Für mich ist das eine Riesenehre, das macht mich sehr stolz und glücklich. Auch, weil es mir gelungen ist, eine Weltmeisterschaft nach Österreich zu holen. 2024 war mit Sicherheit das bisher beste Jahr meines Motorsport-Lebens. Nach dem Gewinn des WM-Titels und der Asian Le Mans Series auch noch diese Ehrung zu bekommen, ist sicher etwas, was ich nie vergessen werde», erklärte der 33-jährige Steirer.

Eine Titelverteidigung in der WEC in derselben Besetzung (mit Alex Malykhin und Joel Sturm) ist aufgrund der Einstufung des gebürtigen Weißrussen nicht mehr möglich. Bachler weiß bereits, dass er 2025 in die USA zurückkehren und sein Comeback in der IMSA geben wird, wo er schon 2023 erfolgreich war (Pfaff Motorsport/Sieg in Sebring).

Nächstes Jahr fährt er den Porsche 911 in der GTD Pro des AO-Teams mit Laurin Heinrich, dem Titelhalter. Auch AO ist Titelverteidiger. Auf den Langstrecken kommt mit Alessio Picariello ein erfahrener dritter Pilot dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4