Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Proton Huber Competition plant Großangriff 2025

Von Jonas Plümer
Großangriff von Proton Huber Competition im GT3-Segment 2025?

Großangriff von Proton Huber Competition im GT3-Segment 2025?

Der 2024er Porsche Carrera Cup-Meisterrennstall Proton Huber Competition plant 2025 einen Großangriff im GT3-Sport. Neben eine Rückkehr im ADAC GT Masters plant das Team mit der GT World Challenge Europe.

Zur 2025er Saison plant Proton Huber Competition einen größer angelegten Angriff in der GT3-Szene. Das Team plant die Rückkehr ins ADAC GT Masters und ein Debüt in der Fanatec GT World Challenge Europe. Zudem sollen die GT3-Programme im Michelin Le Mans Cup und der 24H Series fortgesetzt werden.

Im ADAC GT Masters ging das Team bereits 2023 an den Start. Tim Zimmermann und Jaxon Evans konnten damals das Debütrennen des Teams in Hockenheim für sich entscheiden. Doch nach drei Rennwochenenden musste das Engagement nach dem gesundheitlichen Ausfall von Teamchef Christoph Huber vorzeitig beendet werden - mehr zu dem Rückzug erfahrt ihr hier. Zum Zeitpunkt der Programmbeendigung befanden sich Zimmermann und Evans im Titelkampf der Rennserie.

Derzeit beschäftigt sich der Rennstall aus Hofkirchen mit der Fahrerauswahl für die Programme in den kompetitiven GT3-Rennserien.

Daneben wird das Team auch das erfolgreiche Programm in den Porsche-Markenpokalen fortsetzen. In diesem Jahr gewann Proton Huber Competition mit Larry ten Voorde den Titel im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland und konnte sich auch die Teamwertung in der traditionsreichen Rennserie sichern. Abgerundet wurde die Erfolgssaison vom Rookie-Titel durch Flynt Schuring. Und auch im Gentlemanbereich war das Team in diesem Jahr erfolgreich. Marcelo Tomasoni krönte sich in einem Fahrzeug von Proton Huber Competition zum Meister im Porsche Sports Cup Suisse, während Robert Sulma in den Wintermonaten in der Porsche Sprint Challenge Southern Europe triumphierte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4