SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Portimao: Wieder Laverty auf Pole

Von Jörg Reichert
Immer schnell: Vizeweltmeister Eugene Laverty

Immer schnell: Vizeweltmeister Eugene Laverty

Nach Phillip Island schnappte sich Eugene Laverty in Portimao die zweite Pole-Position der Saison. Bastien Chesaux geht aus der vierten Reihe in sein erstes Supersport-Rennen.

Dass [*Person Eugene Laverty*] auf der Heimstrecke seines Parkalgar-Honda-Teams extrem konkurrenzfähig sein würde, war spätestens nach seiner Bestzeit im ersten Qualifying am Freitag klar. Im Abschlusstraining steigerte sich der Nordire noch einmal um über 0,6 sec. und fuhr nach Australien seine zweite Pole des Jahres ein. Übrigens: Laverty stand auch schon 2009 in Portimao auf der Pole-Position! «Wir wussten vom Rennen im letzten Jahr und auch von Phillip Island, dass wir in einer gutes Form sind», meinte Laverty selbstsicher.

Am dichtesten rückte [*Person Kenan Sofuoglu*] seinem Markenkollegen auf die Pelle. Nach der indirekten Kritik von Laverty nach Phillip Island, dass der Türke nicht mit seinen Reifen haushalten könne, wird Sofuoglu im morgigen Rennen sicher mit dem Messer zwischen den Zähnen um den Sieg streiten! Auf dem dritten Startplatz bestätigte [*Person Michele Pirro*] (I/Ten Kate) die Dominanz der Honda CBR600 in der Supersport-WM. Den letzten Platz in der ersten Startreihe sicherte sich Kawasaki-Ass [*Person Joan Lascorz*].

Erfreulich der fünfte Platz von [*Person Fabian Foret*], der bereits nach den ersten Testfahrten für das private Lorenzini-Team (mit Kawasaki) das Potenzial seines Bikes vorhersagte. Bester Triumph-Pilot wurde der Brite [*Person Chaz Davies*] auf Sechs.

Seinen ersten Auftritt im Rahmen der Supersport-WM absolviert an diesem Wochenende [*Person Bastien Chesaux*]. Der Schweizer, der sich im letzten Jahr an der 250ccm-Weltmeisterschaft versucht hatte, stellte seine Benjan-Racing-Honda auf den 16. Startplatz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5