Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Alex Baldolini: Team wird zugesperrt, Frau hat Krebs

Von Kay Hettich
Alex Baldolini mit seiner Ehefrau Nuria Ovejero: Ein Kuss vor seinem letzten Rennen in der Supersport-WM

Alex Baldolini mit seiner Ehefrau Nuria Ovejero: Ein Kuss vor seinem letzten Rennen in der Supersport-WM

Mit 32 Jahren hat Alex Baldolini genug vom Profi-Rennsport und löste sein Team in der Supersport-WM nach der Saison 2017 auf. Der Italiener widmet seine Zeit nun der Familie.

Auf der Mitte Dezember veröffentlichten vorläufigen Teilnehmerliste für die Supersport-WM 2018 fehlte überraschend das Team «Race Department ATK#25». Die Nummer 25 stand für Alex Baldolini, der seit 2014 mit seinem eigenen Team und einer privaten MV Agusta F3 675 die Supersport-WM bestreitet.

Seine erste volle Saison in der Supersport-WM bestritt der Italiener aber bereits 2012 mit dem Suriano-Team. In Misano erreichte Baldolini auf Triumph als Dritter sein einziges Podium. Im selben Jahr erhielt seine langjährige Partnerin die erschütternde Diagnose Darmkrebs.

Nach der Saison 2017 hing der mittlerweile 32-Jährige nun still und heimlich den Helm an den Nagel und verzichtete auf eine weitere Nennung in der Supersport-WM – dabei wechselte Baldolini drei Rennen vor Saisonende noch auf Yamaha.

Nachvollziehbar ist der Entschluss dennoch. Baldolini hatte 2017 im März das Sprunggelenk gebrochen (Sturz in Thailand), bei seinem Heimrennen im Juni in Misano musste ihm nach einem Crash ein Finger der linken Hand amputiert werden – beinahe zwei. Schon zu diesem Zeitpunkt sprach Baldolini davon, mit dem Rennen fahren aufhören zu wollen.

Langweilig wird Baldolini jedoch nicht. Mit seiner Frau Nuria Ovejero engagiert er sich im Tierschutz, zwei Dalmatiner müssen zu Hause versorgt werden. Obwohl seine Frau 2012 nur eine Lebenserwartung von einem Jahr vorausgesagt wurde, heiratete das Paar im September 2015. Die mittlerweile 28-jährige Spanierin scheint den Kampf gegen den Krebs gewonnen zu haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 7