Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Kawasaki mit Afrikaner: Sofuoglu-Ersatz ist gefunden

Von Ivo Schützbach
Seine beste WM-Saison hatte Sheridan Morais 2017 mit Yamaha

Seine beste WM-Saison hatte Sheridan Morais 2017 mit Yamaha

Für die Saison 2018 fand der Südafrikaner Sheridan Morais (33) weder in der Supersport- noch in der Superbike-WM einen Platz. In den letzten Tagen entwickelte er sich zu einem gefragten Ersatzfahrer.

Kawasaki-Teamchef Manuel Puccetti flog vergangenes Wochenende zur Britischen Superbike-Meisterschaft nach Donington Park, um sich nach einem Ersatz für seinen Star Kenan Sofuoglu umzusehen. Der fünffache Weltmeister hat sich beim Saisonstart in Australien das Becken angeknackst und zudem eine Infektion zugezogen. Es ist unklar, wie lange er ausfällt. Sicher ist, dass der 43-fache Sieger beim Europa-Auftakt Mitte April in Aragón fehlen wird, ebenso beim Rennen die Woche darauf in Assen.

Am gestrigen Montag sagte der Südafrikaner Sheridan Morais noch, er würde mit dem Superbike-Team Milwaukee Aprilia als Ersatz für Eugene Laverty für die kommenden drei Events und mit dem Supersport-Team GMT94 als Ersatz für Mike di Meglio für Assen sprechen, da muss der Franzose in Le Mans das 24-Stunden-Rennen bestreiten.

Doch von Anfang an stand der letztjährige WM-Vierte bei Kawasaki Puccetti oben auf der Wunschliste, nun erfolgte die Einigung. «Ich freue mich auf diese Chance», teilte der Lausitzring-Sieger von 2017 mit. «Meine erste Saison in der Supersport-WM bestritt ich mit Kawasaki, mit ihnen gelangen mir einige gute Ergebnisse und auch mein erster Podestplatz. Nach meiner starken Saison letztes Jahr, hoffe ich auf Siege mit Kawasaki.»

Keine einfache Aufgabe, die ersten beiden Saisonevents wurden von Yamaha dominiert. Nach dem Verletzungspech von Sofuoglu und dem Ausfall von Anthony West in Australien liegt der beste Kawasaki-Fahrer in der Weltmeisterschaft nur auf Rang 8. Der Thailänder Thitipong Warokorn bestritt aber nur sein Heimrennen in Buriram; West ist WM-Zehnter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4