Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Imola, Freitag: Cortese Dritter, Sofuoglu auf fünf

Von Kay Hettich
Sando Cortese fand sich mit dem Traditionskurs in Imola schnell zurecht

Sando Cortese fand sich mit dem Traditionskurs in Imola schnell zurecht

In den Freitagtrainings in Imola ging es vor allem um die Rennabstimmung, aber auch um die direkte Qualifikation für die Superpole 2 am Samstag. Für Sandro Cortese (3.) Kein Problem, Randy Krummenacher musste zittern.

Bereits im ersten Training der Supersport-WM in Imola wurden erstaunliche Rundenzeiten in den Asphalt gebrannt, vor allem von Weltmeister Lucas Mahias, der in 1:51,241 min unter dem Rundenrekord unterwegs war. Bei seiner Imola-Premiere verlor Sandro Cortese gut 0,9 sec auf den Yamaha-Werkspiloten, was dennoch für die solide fünfte Position reichte. Randy Krummenacher reihte sich Achter ein, Thomas Gradinger – damit wäre der Österreicher nicht für die Superpole 2 qualifiziert.

Im zweiten Training tat sich auf den vorderen Positionen zunächst lange nichts. Nach 30 Minuten hatte sich nur Raffaele De Rosa (MV Agusta) auf Platz 5 verbessert, die Zeiten der Top-4 stammten noch aus dem FP1.

Randy Krummenacher hatte seine Rundenzeit aus dem ersten Training leicht verbessert, als der Schweizer im Evan Bros Bardahl Team nach einem Sturz in Kurve 21 zwölf Minuten um den direkten Einzug in die Superpole 2 zittern musste. Am Ende reichte als als Zehnter (+0,958 sec) knapp.

Anders Cortese: Der deutsche Kallio-Yamaha-Pilot brauste fünf Minuten vor dem Ende auf Platz 3 und behauptete diese Position mit nur 0,185 sec Rückstand auf die Tagesbestzeit bis zum Schluss.

Für die Bestzeit sorgte letztendlich Federico Caricasulo (GRT Yamaha) in 1:51,190 min vor seinem Teamkollegen Mahias, Cortese und Jules Cluzel (NRT/Yamaha).

Bei seinem Comeback und gleichzeitig seinem letztem Supersport-Meeting seiner Karriere beendete Kenan Sofuoglu nach Platz 12 im ersten Training den Freitag als starker Fünfter – und damit bester Nicht-Yamaha-Pilot!

Außerdem für die Superpole 2 am Samstag direkt qualifiziert: Raffaele De Rosa (6./MV Agusta), Luke Stapleford (Triumph), Ayrton Badovini (MV Agusta), Hikari Okubo (Kawasaki) und Krummenacher.

Als 18. verlief der Freitag für Anthony West (Kawasaki) enttäuschend, auch Thomas Gradinger (20.) hatte sich sicher ein besseres Ergebnis erhofft.


Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5