Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Stark: Anthony West nach Doppelsieg auf Titelkurs

Von Kay Hettich
Die Bodenwellen sind mit bloßem Auge zu erkennen

Die Bodenwellen sind mit bloßem Auge zu erkennen

Seit 20 Jahren fährt Anthony West in nationalen und internationalen Rennserien auf WM-Niveau, einen Titel konnte der Haudegen jedoch noch nie gewinnen. Mit 37 Jahren steht er nun in der ARRC 2018 vor dem Titelgewinn.

Die asiatische Meisterschaft (ARRC) ist nichts für zartbesaitete und verwöhnte Piloten. Neben durchaus erstklassigen Rennstrecken gibt es auch in die Jahre gekommene Pisten, um die hierzulande wegen des Zustands und kaum vorhandener Sturzräume selbst Hobby-Piloten einen Bogen machen würde.

Auf einer solchen Rennstrecke gastierte die ARRC Anfang August: Der Madras Motor Race Track in Indien. Die längste Gerade misst gerade einmal 250 Meter. Nach einigen Jahren in der ARRC gehören solche Pisten für West jedoch zum gewohnten Terrain, auf dem er sich offensichtlich pudelwohl fühlt. Mit zwei Siegen setzte sich der Australier in der Gesamtwertung weiter ab.

«Die indische Strecke war kurz, sehr wellig und es war ziemlich harte Arbeit», stöhnte West bei 40 Grad Lufttemperatur. «Nach meinem knappen Sieg am Samstag sagte mir mein Vater, dass ich im zweiten Rennen den Hammer fallen lassen soll – also habe ich mit sieben Sekunden Vorsprung gewonnen. Wir hatten ein richtig gutes Set-up gefunden und die Traktionskontrolle war perfekt eingestellt.»

Mit einem beruhigen Polster von 50 Punkten auf den zweitplatzierten Azlan Shah (Kawasaki) geht West nun in die letzten beiden Saisonmeetings in Sentul und Chang; der Titelgewinn ist zum Greifen nah, doch es gibt ein Problem. Das Rennwochenende in Indonesien steht im Konflikt mit dem Meeting der Supersport-WM in Argentinien auf der noch im Bau befindlichen Rennstrecke «El Villicum».

«Sentul nimmt eine Spitzenposition in meiner Liste der gefährlichsten Rennstrecken ein», sagte der Haudegen. «Wenn man hier gefahren ist, wird man wegen der vielen Bodenwellen und Schlaglöcher neue Nieren brauchen – sicher nicht wegen einem Alkohol-Exzess!»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 8