Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Magny-Cours FP: Krummi & Co fahren im Regen hinterher

Von Kay Hettich
Corentin Perolari fuhr im ersten Training die Tagesbestzeit

Corentin Perolari fuhr im ersten Training die Tagesbestzeit

Der erste Trainingstag der Supersport-WM 2019 in Magny-Cours war eine Angelegenheit für Regenspezialisten. Von den deutschsprachigen Teilnehmern schaffte es nicht einmal WM-Leader Randy Krummenacher in die Top-10.

Schon bevor das erste Supersport-Motorrad zum zweiten Training auf die Piste ging war klar, dass die Rundenzeiten aus dem ersten Training nicht verbessert werden können. War die 4,4 km lange Rennstrecke in Magny-Cours am Vormittag nur feucht, war der Nachmittag völlig verregnet und die Rundenzeiten um 20 sec langsamer.

Im ersten Training hatte Lokalmatador Corentin Perolari (Yamaha) in 1:44,802 min die Bestzeit gefahren, auf Platz 2 folgte mit Lucas Mahias (Kawasaki) ein weiterer Franzose. Von den WM-Favoriten schaffte es nur Federico Caricasulo als Neunter in die Top-9, SSP-Leader Randy Krummenacher verlor 5,4 sec auf Perolari und wurde nur 18.

Thomas Gradinger, der das Meeting in Portimão wegen es Fersenbeinbruchs verpasste, stellte seine Kallio Yamaha auf die solide zwölfte Position, während der Sachse Chris Stange (Honda) mit fast 12 sec Rückstand auf Platz 27 landete.

Bei den widrigeren Bedingungen im zweiten Training trumpften die Regenspezialisten auf. Die schnellste Zeit fuhr der Brite Kyle Smith (Kawasaki), der in 1:59,293 min als einziger unter der Zwei-Minuten-Mark blieb. Die Top-5 komplettieren Hikari Okubo, Lucas Mahias (beide Kawasaki) sowie Wildcard-Pilot Maximilian Bau und Jules Cluzel (beide GMT94 Yamaha).

Bester deutschsprachiger Teilnehmer am Nachmittag wurde Randy Krummenacher auf Platz 6.

Ergebnisse Magny-Cours, FP1/FP2

1. Perolari (Yamaha), 1'44.802 min
2. Mahias (Kawasaki), 1'44.884
3. Vinales (Yamaha), 1'45.187
4. Badovini (Kawasaki), 1'45.435
5. Cluzel (Yamaha), 1'46.017
6. Sebestyen (Honda), 1'47.000
7. Danilo (Honda), 1'47.046
8. Okubo (Kawasaki), 1'47.103
9. Caricasulo (Yamaha), 1'47.153
10. Cresson (Yamaha), 1'47.377
11. Smith (Kawasaki), 1'47.561
12. Gradinger (Yamaha), 1'48.241
...
18. Krummenacher (Yamaha), 1'50.224
27. Stange (Honda), 1'56.562

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4