MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Nach Jahren auf KTM: Philipp Öttls Kawasaki-Premiere

Von Ivo Schützbach
Philipp Öttl (re.) mit Teamchef Manuel Puccetti

Philipp Öttl (re.) mit Teamchef Manuel Puccetti

Eine Woche nach dem Moto2-WM-Finale in Valencia beginnt für Philipp Öttl heute an gleicher Stelle die Vorbereitung auf die Supersport-WM 2020. Sein Roll-out absolviert der Puccetti-Pilot mit einer Serien-Kawasaki.

Philipp Öttl begann seine internationale Karriere als Straßenrennfahrer 2010 im Red Bull Rookies-Cup, er fuhr schon damals auf KTM. Auch in allen Jahren seither blieb er dem Fabrikat aus Österreich treu und trat in der Spanischen Moto3-Championship sowie in der Moto3- und 2019 in der Moto2-WM damit an.

Anfang Oktober einige sich der 23-Jährige mit dem italienischen Team Puccetti Kawasaki für die Supersport-WM 2020 und wird dort Teamkollege von Ex-Weltmeister Lucas Mahias.

Das Roll-out hat der Bayer diese Woche Montag und Dienstag auf der GP-Strecke in Valencia, dabei wird er ein Trainings-Motorrad pilotieren.

Am Mittwoch reist das Puccetti-Team nach Jerez, wo Öttl am Donnerstag erstmals mit der Rennversion der ZX-6R fahren darf. Dort trifft er auch erstmals auf einige Konkurrenten aus der Weltmeisterschaft.

«Ich kann es kaum erwarten, erstmals in Valencia und Jerez mit meiner Supersport-Kawasaki zu fahren», erzählte Öttl. «Ich bin neugierig, wie sich das Motorrad im Vergleich zur Moto2-Maschine verhält. Dies werden vier wichtige Testtage sein, an denen ich das Motorrad, die Reifen und Arbeitsweise des Teams kennenlerne. Ich bin extrem motiviert und möchte bestmöglich meine Supersport-Karriere starten.»

Teamkollege Lucas Mahias fehlt nach seinem Sturz im MotoE-Training in Valencia verletzungsbedingt, dem Franzosen musste ein kleiner Finger amputiert werden. Er steigt erst Ende Januar wieder aufs Motorrad.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5