Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

So hilft GMT94 Yamaha dem französischen Nachwuchs

Von Kay Hettich
In Magny-Cours wird GMT94 eine dritte Yamaha R6 einsetzen

In Magny-Cours wird GMT94 eine dritte Yamaha R6 einsetzen

GMT94-Teamchef Christophe Guyot engagiert sich vorbildlich in der Nachwuchsarbeit in Frankreich. Sein Support reicht bis in die Supersport-WM.

Seit Jahren ist es Christophe Guyot ein Anliegen, französische Rennfahrer zu unterstützen. Dass ein Landsmann auf seinem Motorrad sitzt, ist für den Franzosen selbstverständlich. Und sein Team GMT94 beteiligt sich auch an Trainings für die jüngsten Nachwuchspiloten. Der ehemalige Rennfahrer agiert dabei mit seinen 58 Jahre auch auf der Rennstrecke als Coach.

Eine Tätigkeit, die nicht ganz ungefährlich ist: Bei einem Training im Juni 2020 auf dem Circuit Carole (bei Paris) wollte der französische Superbike-Meister von 1998 einem gestürzten Piloten ausweichen, kam dabei aber selbst zu Sturz. Guyot fiel unglücklich und brach sich einige Rippen, Knöchel, Schien- und Schlüsselbein. Besonders gravierend: Eine gebrochene Rippe durchbohrte seine Lunge!

Seinem Engagement tat das keinen Abbruch: Nach seiner Genesung führte Guyot diesen Einsatz weiter.

«Seit Gründung von GMT94 haben wir immer Fahrer auf Frankreich gefördert und unterstützt. Wir fahren in einer internationalen Meisterschaft, aber jedes Jahr haben wir mindestens einen französischen Piloten in unserem Team», hielt der 58-Jährige fest.

GMT94 ist auch Teil eines weiteren Nachwuchsprojekts, das vom französischen Motorsportverband initiiert wurde. Beim Meeting in Magny-Cours bekommt der Führende der nationalen Supersport-Serie (FSBK) ein Motorrad nebst Support und Wildcard gestellt – das wird die Piloten zusätzlich motivieren, sich noch mehr ins Zeug zu legen.

«Diese Wildcard ermöglicht es, das Niveau der nationalen Piloten zu einzustufen. Dadurch kann jeder Fortschritte machen und daran arbeiten, sich zu verbessern und die FSBK-Serie auf ein hohes Niveau zu bringen», erklärte Guyot. «Wir hoffen, dass diese Aktion von anderen WM-Teams aufgegriffen wird. Es ist wichtig, sich auf die Zukunft vorzubereiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5