Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

WM-Leader Steven Odendaal hörte auf sein Yamaha-Team

Von Kay Hettich
Steven Odendaal hörte auf sein Team und siegte

Steven Odendaal hörte auf sein Team und siegte

Er agiert nicht so souverän wie sein Vorgänger, dennoch trat Evan Bros-Yamaha-Pilot Steven Odendaal beim Auftakt der Supersport-WM in Aragón mit zwei Siegen nahtlos in die Fußstapfen von Weltmeister Andrea Locatelli.

Das Yamaha-Team Bardahl Evan Bros ist das erfolgreichste Supersport-Team der vergangenen Jahre. 2019 gewann Randy Krummenacher mit der Truppe aus Ravenna den Titel, 2020 war es der überragende Andrea Locatelli. In diesem Jahr soll Steven Odendaal den Hattrick schaffen.

Der Südafrikaner wechselte im vergangenen Jahr von der Moto2 in die seriennahe Meisterschaft und etablierte sich schnell als konstanter Top-5-Pilot. Bei Evan Bros findet der 28-Jährige das perfekte Umfeld vor, um seine Performance auf ein neues Level zu heben.

Von Startplatz 4 zeigte der Johannesburger beim Saisonauftakt in Aragón zwei kampfstarke Rennen und zwei Siege. Dass er dabei nur 0,099 sec bzw. 0,100 sec Vorsprung auf den Zweitplatzierten hatte, beweist sein Durchsetzungsvermögen.

Übrigens. Es sind seine ersten Siege auf WM-Niveau! In der Moto2 kam Odendaal nicht über Platz 13 hinaus.

Der zweite Lauf am Sonntag fand auf feuchter Piste statt, Odendaal ging mit Intermediate-Reifen ins Rennen – eine Entscheidung seines erfahrenen Teams.

«Am Anfang wurde ich von einigen Fahrern mit Regenreifen überholt, aber ich zwang mich ruhig zu bleiben und versuchte, später wieder aufzuholen», schilderte der WM-Leader. «Am Ende bin ich viele Risiken eingegangen. Aber um zu gewinnen, muss man es tun. Ich muss mich beim Team bedanken, denn sie haben Intermediate-Reifen ausgewählt, mit denen ich zuvor noch nie gefahren war. 2021 hätte nicht besser beginnen können.»

Ergebnis Supersport-WM, Aragon, Lauf 2
Pos Fahrer Motorrad Zeit/Diff
1. Steven Odendaal Yamaha 31:32,392 min
2. Raffaele De Rosa Kawasaki + 0,100 sec
3. Jules Cluzel Yamaha + 0,334
4. Hannes Soomer Yamaha + 0,389
5. Dominique Aegerter Yamaha + 17,785
6. Christoffer Bergman Yamaha + 19,976
7. Marc Alcoba Yamaha + 31,984
8. Vertti Takala Yamaha + 35,144
9. Randy Krummenacher Yamaha + 36,403
10. Galang Hendra Yamaha + 37,524
11. Manuel Gonzalez Yamaha + 37,821
12. Kevin Manfredi Yamaha + 50,606
13. Maria Herrera Yamaha + 56,884
14. Can Öncü Kawasaki > 1 min
15. Pawel Szkopek Yamaha > 1 min
16. Stephane Frossard Yamaha > 1 min
17. Federico Fuligni Yamaha > 1 min
18. Leonardo Taccini Kawasaki > 1 min
19. Federico Caricasulo Yamaha > 1 min
20. Shogo Kawasaki Kawasaki > 1 min
21. Michel Fabrizio Kawasaki > 1 min
Out Luigi Montella Yamaha  
Out Davide Pizzoli Yamaha  
Out Luca Bernardi Yamaha
Out Philipp Öttl Kawasaki  

 

Stand Supersport-WM 2021 nach Aragón
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Steven Odendaal Yamaha 50
2. Dominique Aegerter Yamaha 31
3. Raffaele De Rosa Kawasaki 27
4. Hannes Soomer Yamaha 22
5. Christoffer Bergman Yamaha 18
6. Jules Cluzel Yamaha 16
7. Philipp Öttl Kawasaki 16
8. Manuel Gonzalez Yamaha 16
9. Luca Bernardi Yamaha 13
10. Randy Krummenacher Yamaha 12
11. Federico Caricasulo Yamaha 10
12. Marc Alcoba Yamaha 9
13. Vertti Takala Yamaha 8
14. Can Öncü Kawasaki 8
15. Galang Hendra Yamaha 7
16. Kevin Manfredi Yamaha 7
17. Maria Herrera Yamaha 7
18. Michel Fabrizio Kawasaki 2
19. Pawel Szkopek Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6