Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Domi Aegerter: «Nicht normal für eine WM-Strecke»

Von Peter Fuchs
Domi Aegerter

Domi Aegerter

Mit zuletzt drei Siegen in Folge hat sich Dominique Aegerter (Ten Kate Yamaha) als Führender der Supersport-WM etabliert. Von der neuen WM-Strecke in Navarra/Nordspanien ist er nicht begeistert.

Neben insgesamt zwölf Superbike-Piloten waren am Montag und Dienstag auf dem Circuito de Navarra auch die Supersport-Fahrer Dominique Aegerter und Galang Hendra Pratama aus dem Team Ten Kate Yamaha unterwegs. Die Rennstrecke 45 Kilometer südlich von Pamplona ist nachträglich in den Kalender gerutscht, gebaut wurde der Komplex 2010 und war in den Jahren danach mehrmals Austragungsort der Spanischen Meisterschaft. Der erste WM-Event wird dort am Wochenende 21./22. August ausgetragen.

«Ein großer Dank an das Team, dass sie die weite Reise für diesen Test in Kauf genommen haben», meinte WM-Leader Aegerter. «Navarra war für uns Neuland, es war also wichtig, vor den Rennen im August schon einmal auf dieser Strecke gewesen zu sein. Wir haben unglaublich viel gearbeitet und ungefähr 190 Runden abgespult. Es waren sehr wertvolle Runden und Kilometer, da wir sehr viele nützliche Daten sammeln konnten. Das Wetter war ein wenig wechselhaft, es hat einmal kurz geregnet und manchmal war es etwas windig. Aber meistens waren die Bedingungen gut.»

«Die Strecke selbst ist ein wenig eigenartig, ich habe noch nirgends so oft den ersten Gang benutzt», schilderte der Schweizer. «Ich finde das nicht normal für eine Rennstrecke, auf der ein WM-Lauf stattfindet. Außerdem ist der Belag sehr holprig. Das erfordert volle Konzentration und gute Streckenkenntnisse, um die kritischsten Bodenwellen zu wissen. Das betrifft vor allem die Abschnitte beim Anbremsen der Kurven. Das Layout unterscheidet sich sehr deutlich zu anderen Strecken, die ich gewöhnt bin. Navarra ist sowohl für den Körper als auch für das Motorrad sehr anspruchsvoll. Wir haben viel mit der Dämpfung und der Getriebeübersetzung gearbeitet, und uns auch mit den Reifen beschäftigt. Zudem habe ich an meiner Sitzposition gefeilt.»

Beim nächsten SBK-Event in Donington Park am ersten Juli-Wochenende setzt die Supersport-Klasse aus, für sie geht es erst in Assen weiter, wo vom 23. bis 25. Juli gefahren wird. Ten Kate wird in dieser Zeit zwei weitere Tests absolvieren, auf den für Aegerter unbekannten Strecken in Most/Tschechien und Magny-Cours/Frankreich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5