Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Assen: Pole-Rekord für Domi Aegerter, Philipp Öttl 3!

Von Ivo Schützbach
Domi Aegerter (Ten Kate Yamaha) ist seit Freitag der schnellste Fahrer auf dem TT Circuit in Assen. Der Schweizer preschte im Qualifying der Supersport-WM auf Startplatz 1, Philipp Öttl (Kawasaki) ist auch in Reihe 1.

Dominique Aegerter aus dem Team Ten Kate Yamaha sorgte am Freitag mit 1:37,274 min für die Bestzeit, der WM-Leader aus der Schweiz blieb 0,041 sec vor dem Zweiten Steven Odendaal (Bardahl Evan Bros Yamaha).

In der 20-minütigen Superpole übernahm anfänglich Philipp Öttl (Puccetti Kawasaki) mit 1:37,766 min die Führung, zur Halbzeit stürmte Aegerter mit 1:37,468 min an die Spitze.

Neun Minuten vor Ende waren beinahe alle Fahrer an der Box und holten sich neue Reifen ab, in den letzten sechs Minuten gingen sie auf Zeitenjagd.

Aegerter konnte seine eigene Bestmarke auf 1:37,222 min steigern, so schnell fuhr kein Supersport-Pilot vor ihm auf dem TT Circuit!

Hannes Soomer (Kallio Yamaha) stürzte drei Minuten vor Schluss auf Platz 2 liegend. Der Este wurde bis zur karierten Flagge erst von Öttl überrumpelt und dann auch noch von Odendaal.

Niki Tuuli (MV Agusta) und Federico Caricasulo (GMT94 Yamaha) stürzten in ihrer letzten Runde ebenfalls.

Wegen gelber Flaggen wurde anschließend das Ergebnis korrigiert, deshalb sehen wir Aegerter, Odendaal und Öttl in dieser Reihenfolge in der ersten Startreihe. Soomer, Manuel Gonzalez und Randy Krummenacher bilden Reihe 2. Maria Herrera steht auf Startplatz 25, der Westschweizer Stéphane Frossard zwei Plätze dahinter.

Ergebnisse Supersport-WM Assen, Superpole:

1. Aegerter, Yamaha, 1:37,222 min
2. Odendaal, Yamaha, +0,305 sec
3. Öttl, Kawasaki, +0,357
4. Soomer, Yamaha, +0,529
5. Gonzalez, Yamaha, +0,794
6. Krummenacher, Yamaha, +0,895
7. Cluzel, Yamaha, +0,951
8. De Rosa, Kawasaki, +1,055
9. Caricasulo, Yamaha, +1,222
10. Tuuli, MV Agusta, +1,275
11. Bernardi, Yamaha, +1,299
12. Öncü, Kawasaki, +1,383
13. Takala, Yamaha, +1,734
14. Sebestyen, Yamaha, +1,745
15. Alcoba, Yamaha, +1,839

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4