MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Wer hinter dem neuen Kawasaki-Team Vince64 steckt

Von Kay Hettich
Vincenzo Scandizzo ist ein leidenschaftlicher Motorsport-Fan

Vincenzo Scandizzo ist ein leidenschaftlicher Motorsport-Fan

In der Supersport-WM 2023 erleben wir das Debüt des neuen Kawasaki-Teams Vince64, als Fahrer ist John McPhee gesetzt. Teameigner Vincenzo Scandizzo ist ein Fan der seriennahen Weltmeisterschaft der ersten Stunde.

Erstmals tauchte der Name von Vincenzo Scandizzo in der seriennahen Weltmeisterschaft auf, als er Andrea Mantovani zwei Wildcards in der Superbike-WM 2021 mit der früheren Puccetti-Kawasaki von Toprak Razgatlioglu ermöglichte. Nun steigt der Unternehmer mit einem eigenen Team in der Supersport-WM 2023 ein. Für das Projekt in der mittleren Kategorie kooperiert er mit dem Puccetti-Team.

Der Inhaber der Firma Planet Contract stellt luxuriöse Möbeln für Hotels, Jachten oder Villen her. Motorräder sind seine Leidenschaft.
«Ich war schon immer ein Motorradfan, seit ich ein Kind war. Ich verfolge die Superbike-Szene seit ihrer Entstehung und auch die MotoGP. Ich gehöre zu den Menschen, die so sehr in Motorräder verliebt sind, dass sie kein Rennen im Fernsehen verpassen», erzählte Scandizzo unseren Kollegen von Corsedimoto. «Ich habe immer live zugeschaut, auch bei den außereuropäischen Sendungen, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ich wollte schon immer ein Teil dieser Welt sein und hier bin ich mit dem Vince64 by Puccetti Team in der Supersport-WM. Das Team hat seinen Sitz in meinem Unternehmen in Brianza.»

Vor dem WM-Einstieg lernte das Racing-Geschäft in der italienischen Meisterschaft CIV, wo er Mantovani beim Ducati-Team Broncos unterbrachte. «Das war eine tolle Erfahrung. Ich hatte eine großartige Zeit, ich habe eine wunderbare Freundschaft und Zusammenarbeit mit Luca Conforti aufgebaut und ich danke ihm von ganzem Herzen», erzählte der Unternehmer. «Ich verstehe mich sehr gut mit Andrea, uns verbindet eine tiefe Freundschaft: Er ist ein großartiger Fahrer und ein fantastischer Kerl. Dieses Jahr fährt er für ein anderes Team, aber wer weiß, vielleicht kreuzen sich unsere Wege wieder.»

Mantovani fährt überraschend für das Yamaha-Top-Team Evan Bros. Im Kawasaki-Team von Scandizzo ist John McPhee gesetzt. «Ich habe ihn in der Moto3 verfolgt und sein Talent bemerkt. Er ist ein bescheidener Typ, höflich und gibt Gas. Max Biaggi, sein ehemaliger Teammanager in der Moto3, hat ihn sehr gelobt», erklärte der Teamchef. «Er hat großes Potenzial. Unser Ziel ist, mit John unter die ersten fünf zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5