Verunglückte Mia Rusthen: Anlass zur Hoffnung

Nicolo Bulega (Ducati): Kein Sieg, aber ohne Fehler

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega

Nicolo Bulega

Mit zwei Podestplätzen beim Supersport-Meeting in Imola betrieb Nicolo Bulega Schadensbegrenzung. Der Ducati-Pilot führt die Meisterschaft weiterhin an, aber er ist gewarnt.

Das Meeting der seriennahen Weltmeisterschaft entpuppte sich nicht die erwartete Ducati-Gala. Zwar konnte Álvaro Bautista in der Superbike-Kategorie Lauf 1 und das Superpole-Race gewinnen, aber im zweiten Rennen stürzte der Weltmeister.

Dürftiger endeten die Rennen der Supersport-WM. Im ersten Rennen fuhr Ducati-Aushängeschild und WM-Leader Nicolo Bulega als Dritter auf das Podest, im zweiten Lauf als Zweiter. Doppelsieger und WM-Zweiter Stefano Manzi (Yamaha) machte somit 14 Punkte gut.

«In Imola hatte ich nicht das gewohnte Gefühl mit meinem Bike. Die Strecke war sehr heiß und wir hatten weniger Grip als sonst, daran müssen arbeiten», erklärte Bulega. «Ich kann Manzi nur gratulieren, der das gesamte Wochenende sehr schnell war. Sein Fahrstil ist für Imola perfekt und für die schnellen Richtungswechsel braucht man ein agiles Motorrad wie seines. Wir müssen uns einfach noch mehr anstrengen.»

Auch wenn das Heimrennen von Ducati nicht nach Wunsch lief, kann man noch nicht von einem Wendepunkt in der Meisterschaft sprechen. Manzi liegt immer noch 41 Punkte zurück, ein schwer aufzuholendes Polster.

«Im Moment ist er mein Hauptgegner in der Meisterschaft, aber es gibt viele schnelle Gegner wie Caricasulo, Montella und Schrötter. Derzeit ist Manzi aber der konstanteste von ihnen», weiß Bulega. «Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Wochenende. Wir haben wichtige Punkte geholt. Wenn wir nicht um den Sieg kämpfen können, ist es entscheidend, keine Fehler zu machen.»

Ergebnis Supersport- WM Imola, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 7,188 sec
3. Yari Montella (I) Ducati + 9,804
4. Adrian Huertas (E) Kawasaki + 15,370
5. Raffaele De Rosa (I) Ducati + 17,370
6. Jorge Navarro (E) Yamaha + 17,636
7. Valentin Debise (F) Yamaha + 18,088
8. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 18,387
9. Lucas Mahias (F) Kawasaki + 35,110
10. Tom Edwards (AUS) Yamaha + 36,576
11. Andy Verdoia (F) Yamaha + 40,049
12. Filippo Fuligni (I) Yamaha + 40,254
13. Max Kofler (A) Ducati + 43,139
14. Álvaro Diaz (E) Yamaha + 46,829
15. John McPhee (GB) Kawasaki + 51,140
16. Luke Power (AUS) Kawasaki + 58,038
17. Adam Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Maiki Abe (J) Yamaha
- Harry Truelove (GB) Triumph
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Luca Ottaviani (I) MV Agusta
- Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki
- Stefano Valtulini(I) Kawasaki
- Federico Caricasulo (I) Ducati
- Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta
- Emanuele Pusceddu (I) Yamaha
- Federico Fuligni (I) Ducati
- Glenn van Straalen (NL) Yamaha
- Anupab Sarmoon (TH) Yamaha
- Nicolas Spinelli (I) Yamaha
Ergebnis Supersport- WM Imola, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 2,246 sec
3. Nicolo Bulega (I) Ducati + 2,634
4. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta + 12,095
5. Yari Montella (I) Ducati + 14,187
6. Raffaele De Rosa (I) Ducati + 17,494
7. Nicolas Spinelli (I) Yamaha + 17,851
8. Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki + 20,054
9. Lucas Mahias (F) Kawasaki + 24,206
10. Adrian Huertas (E) Kawasaki + > 1 min
11. Filippo Fuligni (I) Yamaha + > 1 min
12. Luca Ottaviani (I) MV Agusta + > 1 min
13. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + > 1 min
14. Andy Verdoia (F) Yamaha + > 1 min
15. Stefano Valtulini(I) Kawasaki + > 1 min
16. Tom Edwards (AUS) Yamaha + > 1 min
17. Max Kofler (A) Ducati + > 1 min
18. Anupab Sarmoon (TH) Yamaha + > 1 min
19. Luke Power (AUS) Kawasaki + > 1 min
20. Maiki Abe (J) Yamaha + > 1 min
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda + > 1 min
- Niki Tuuli (FIN) Triumph
- Valentin Debise (F) Yamaha
- John McPhee (GB) Kawasaki
- Harry Truelove (GB) Triumph
- Emanuele Pusceddu (I) Yamaha
- Adam Norrodin (MAL) Honda
- Jorge Navarro (E) Yamaha
- Federico Caricasulo (I) Ducati
- Álvaro Diaz (E) Yamaha
- Federico Fuligni (I) Ducati
Supersport-WM 2023: Stand nach 14 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 283
2. Stefano Manzi (I) Yamaha 242
3. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 184
4. Federico Caricasulo (I) Ducati 156
5. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 97
6. Niki Tuuli (FIN) Triumph 93
7. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 92
8. Valentin Debise (F) Yamaha 89
9. Jorge Navarro (E) Yamaha 87
10. Yari Montella (I) Ducati 87
11. Adrian Huertas (E) Kawasaki 77
12. Raffaele De Rosa (I) Ducati 76
13. Nicolas Spinelli (I) Yamaha 66
14. Can Öncü (TR) Kawasaki 63
15. Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki 41
16. Lucas Mahias (F) Kawasaki 35
17. John McPhee (GB) Kawasaki 32
18. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 26
19. Simone Corsi (I) Yamaha 23
20. Tom Edwards (AUS) Yamaha 21
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 15
22. Anupab Sarmoon (TH) Yamaha 14
23. Andy Verdoia (F) Yamaha 10
24. Adam Norrodin (MAL) Honda 9
25. Andrea Mantovani (I) Yamaha 9
26. Filippo Fuligni (I) Yamaha 9
27. Harry Truelove (GB) Triumph 5
28. Apiwath Wongthananon (TH) Yamaha 4
29. Luca Ottaviani (I) MV Agusta 4
30. Max Kofler (A) Ducati 3
31. Marco Bussolotti (I) Yamaha 2
32. Álvaro Diaz (E) Yamaha 2
33. Adrian Fernandez (E) Yamaha 1
34. Federico Fuligni (I) Ducati 1
35. Rhys Irwin(GB) Suzuki 1
36. Stefano Valtulini(I) Kawasaki 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.06., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.06., 12:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 18.06., 12:55, Kinderkanal
    Die Schlümpfe
  • Di. 18.06., 13:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 18.06., 13:30, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Di. 18.06., 15:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 18.06., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.06., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.06., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.06., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6