SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Stark: Zweites Triumph-Team mit deutscher Beteiligung

Von Kay Hettich
John McPhee und Jorge Navarro sind die Fahrer von Wepol Triumph

John McPhee und Jorge Navarro sind die Fahrer von Wepol Triumph

Das Team RT Motosports by SKM hat sich in der Supersport 300 einen Namen gemacht; mit der Unterstützung von Wepol Racing Parts erfolgt der Aufstieg in die Supersport-WM 2024 – mit Triumph und zwei starken Fahrern.

Seit Einführung der Next-Generation-Bikes in der Supersport-WM im Jahr 2022 werden die hubraumstärkeren Motorräder immer beliebter. Dies gilt für die Ducati Panigale V2, mit der Nicolò Bulega in diesem Jahr die mittlere Kategorie der Weltmeisterschaft gewann, und mit Abstrichen auch für die MV Agusta F3 800 und die Triumph Street Triple 765 RS – beide Motorräder werden im kommenden Jahr von zwei Teams eingesetzt, statt wie bisher nur einem.

Bereits bekannt war der Wechsel von MotoZoo Kawasaki auf das italienische Fabrikat. Eine Überraschung ist dagegen das neu formierte Supersport-Team mit dem ungelenken Namen ‹WRP Racing - RT Motorsports by SKM – Triumph›.

WRP ist das Kürzel für Wepol Racing Parts, eine Unternehmenstochter der Wepol-Gruppe, die Besitzer des Teams ist. Die Tschechen haben als Hersteller von Rennsportteilen mit einem erstklassigen Service einen guten Ruf.

RT Motorsports wiederum ist das Team des Niederländers Rob Vennegoor, der seit mehreren Jahren mit dem deutschen Frank Krekeler erfolgreich ein 300er-Kawasaki-Team betreibt. Während sich Vennegoor um das Marketing, die Sponsoren und die Außendarstellung kümmert, ist Krekeler der Mann für die Technik. Der Grevener ist Mitinhaber des Tuning-Spezialisten SKM. Gemeinsam wurden mehrere Siege in der Weltmeisterschaft sowie zwei Titel in Folge in der IDM gewonnen.

Diese Partnerschaft bringt nicht nur reichlich technisches Know-how, sondern auch langjährige Erfahrungen im Motorsport mit sich. Die Erwartungen für den Aufstieg mit Triumph sind daher entsprechend hoch.

Dazu passt das Fahrerduo Jorge Navarro und John McPhee. Beide haben in der Moto3-WM Siege und Podestplätze eingefahren und absolvierten 2023 ihre Rookie-Saison in der Supersport-WM. Sowohl der Spanier, mit Yamaha in Portimão, als auch der Schotte, mit Kawasaki auf Phillip Island, erreichten jeweils einen dritten Platz.

Teammanager Rob Vennegoor äußerte sich stolz und zuversichtlich für die kommende Saison. «Mit WRP Racing - RT Motorsports by SKM - Triumph haben wir ein unglaublich talentiertes Team aufgestellt», ist der Niederländer überzeugt. «Wir verfügen nicht nur über erfahrene Piloten, sondern auch über umfassendes Fachwissen in allen Bereichen, die für erfolgreichen Rennsport erforderlich sind. Wir freuen uns auf 2024.»

Offenbar sind die Vorbereitungen für den Wechsel von Kategorie und Motorrad weit fortgeschritten. Vor dem Saisonauftakt auf Phillip Island (23. bis 25. Februar) sollen mehrere Tests absolviert werden.

Supersport-WM 2024: Bestätigte Fahrer
Motorrad Team Fahrer (Nation)
Yamaha Ten Kate Stefano Manzi (I)
Glenn van Straalen (NL)
GMT94 Lucas Mahias (F)
Ducati Aruba.it Adrian Huertas (E)
Althea Niccolò Antonelli (I)
Piotr Biesiekirski (PL)
Barni Yari Montella (I)
EAB Niki Tuuli (FIN)
Kawasaki MTM Marcel Brenner (CH)
Puccetti Can Öncü (TR)
ProDina Gabriele Giannini (I)
MV Agusta MV Agusta
Reparto Corse
Marcel Schrötter (D)
Bahattin Sofuoglu (TR)
MotoZoo Federico Caricasulo (I)
Luke Power (AUS)
Triumph PTR Tom Booth-Amos (GB)
Ondrej Vostatek (CZ)
WRP - RT Motorsport by SKM Jorge Navarro (E)
John McPhee (GB)
Honda Petronas MIE Kaito Toba (J)
Khairul Idham Pawi (MAL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 8