MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Xavi Artigas (22) möchte sich für SSP-WM empfehlen

Von Kay Hettich
Xavier Artigas

Xavier Artigas

Beim Supersport-Meeting in Misano bringt Xavi Artigas eine zweite Kawasaki in die Startaufstellung. Bei seinem Gaststart möchte der Spanier auf sich aufmerksam machen.

Nach dem Aus in der Moto2-WM gab es für Xavi Artigas nicht viele Möglichkeiten für 2025. Die Plätze in den Weltmeisterschaften waren vergeben, und so einigte sich der 22-Jährige mit dem Kawasaki-Team Black-Flag-Motorsport für die italienische Supersport-Serie (CIV). Im Hintergrund machte sich jedoch Manuel Puccetti für ihn stark. Der Kawasaki-Teamchef in Superbike- und Supersport-WM sorgte auch dafür, dass Artigas beim Meeting auf dem Misano World Circuit in einer Woche mit einer Wildcard dabei sein wird.

«Ich betrachte die CIV nicht als Rückschritt, denn es gibt immer etwas zu lernen. Ich lerne eine andere Kategorie kennen und ein anderes Motorrad, das einen anderen Fahrstil erfordert», betonte Artigas gegenüber unseren Kollegen von GPOne. «Diese Möglichkeit war die beste und attraktivste, und sowohl das Team als auch Kawasaki haben von Anfang an alles Erdenkliche getan, um mich an diesen Platz zu bringen. Ich muss ihnen danken, denn die Situation war alles andere als einfach.»

Übrigens: Im Rahmen eines Tests ermöglichte Kawasaki Artigas einen Test mit dem Superbike von Bimota. «Es waren nur ein paar Runden, aber es hat Spaß gemacht. Es war auch gut zu sehen, wie ein so großes Team, das viele Meisterschaften gewonnen hat, arbeitet», sagte der Spanier. «Das sind alles Erfahrungen, die mir helfen werden, wenn ich eines Tages bei ihnen bzw. in der Superbike-Kategorie fahren werde.»

Das GP-Paddock spielt in der Karriereplanung von Artigas nur noch eine untergeordnete Rolle. «Natürlich träumt jeder junge Rennfahrer davon, eines Tages in der MotoGP zu fahren. Ich halte es aber für extrem schwierig, schon allein in dieses Fahrerlager und in die Moto2 zurückzukehren», winkte der Kawasaki-Pilot ab. «Es ist machbarer, in die Supersport-WM zu wechseln und danach möglicherweise in die Superbike-Kategorie aufzusteigen. Ich schließe keine Option aus, aber es ist noch viel zu früh, sich darüber Gedanken zu machen. Aber wenn ich in der CIV und bei meinem Wildcard-Einsatz gut abschneide, werden das die Teams bemerken und ich erhalte vielleicht die Chance, in die Weltmeisterschaft zu wechseln.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.07., 12:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 30.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 30.07., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 4