MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Jed Metcher 2012 in der Supersport-WM

Von Katja Müller
Jed Matcher hat Talent

Jed Matcher hat Talent

Der Sieger des Superstock-600-Cups 2011, Jed Metcher, fährt in diesem Jahr im russischen RivaMoto Team in der Supersport-WM.

Der 21-jährige Australier ist neben Oleg Pozdneev und Eduard Blokhin der dritte Fahrer im Team. Aller Voraussicht nach auch der schnellste.

Team-Manager wird der ehemalige 250-/500-ccm-Star Jeremy McWilliams. Das Team, welches seinen Sitz momentan im spanischen Cartagena hat, zieht nach der ersten Runde auf Phillip Island nach Bologna (I) um.

Metcher ist glücklich über die Vertragsunterzeichnung und die neue Herausforderung: «Ich bin sehr darauf gespannt, mit einem sich entwickelnden Team in die Supersport-Weltmeisterschaft zu kommen. Die Idee, unseren Sport auf russischem Boden zu zeigen, unterstreicht das Ziel des RivaMoto Teams. Aber mein Ziel ist es, in der Supersport-Klasse so gut wie möglich zu beeindrucken. Es ist eine Ehre, mit Jeremy McWilliams zu arbeiten. Mit seiner Unterstützung glaube ich, dass wir die Chance haben richtig einzuschlagen.»

Das Ziel des Australiers, der in fünf Wochen beim Saisonauftakt auf Phillip Island vor heimischem Publikum antreten darf, ist ein Top-8-Ergebnis. «Mit der momentanen Richtung des Motorsports kann ich es mir nicht leisten, eine Saison voller Höhen und Tiefen zu haben», erzählte Metcher, der 2011 in zehn Rennen sieben Mal auf dem Podium stand, darunter zwei dritte Plätze, vier zweite und ein Sieg im spanischen Aragon. «Ich bin schon 2008 in der MotoGP als 125er-Wildcard-Fahrer vor grossem Publikum gefahren. Ich freue mich, 2012 vor meinen heimischen Fans in der Supersport-WM zu starten, hauptsächlich weil ich den Vorteil der Streckenkenntnis habe. Es wäre toll, die Saison mit einem Höhepunkt zu beginnen!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4