MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Brünn, Quali: Sofuoglu auf Pole

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu hat gute Chancen auf einen weiteren Sieg

Kenan Sofuoglu hat gute Chancen auf einen weiteren Sieg

Auch das Qualifying der Supersport-WM wurde vom wechselhaften Wetter getrübt. Für Kenan Sofuoglu kein Problem, der Türke holte seine erste Pole-Position 2012.

Broc Parkes (AUS), Sam Lowes (GB) und Jules Cluzel (F) lagen im ersten Qualifying am Freitag innerhalb nur 55/1000 sec souverän in Führung und waren die Favoriten auf die Pole-Position beim Meeting in Brünn, der viertplatzierte Fabien Foret (F/Kawasaki) hatte nämlich bereits stattliche 0,680 sec Rückstand auf die drei Honda-Piloten an der Spitze. Doch mit einer erstaunlichen Zeitenverbesserung von 1,4 sec holte sich Kenan Sofuoglu (TR/Kawasaki) dennoch die Pole-Position!

Auf den vorderen Positionen ergaben sich in den ersten 20 Minuten keine Veränderungen, lediglich Kenan Sofuoglu (TR/Kawasaki) verbesserte sich von 6 auf Platz 4 - damit waren die Hauptakteure der letzten Rennen wieder dicht beisammen!

Dann fielen im dritten Sektor Regentropfen und das sorgte für eine kurzzeitige Unterbrechung. Nach zehn Minuten ging das Feld wieder raus und fand eine nahezu trockene Piste vor. Ten Kate-Pilot Broc Parkes legte sogar sofort eine um 61/1000 sec schnellere neue Bestzeit vor!

Doch für die Pole-Position sollte auch das nicht reichen, am Ende wurde Parkes sogar nur Vierter! Im Finale schraubte Sofuoglu die Bestzeit auf 2.03,217 min herunter und startet damit knapp vor Jules Cluzel (+0,002 sec) vom vordersten Startplatz. Altmeister Fabien Foret (F/Kawasaki) sicherte sich mit einer Schlussoffensive die dritte Position.

PTR-Pilot Sam Lowes verpasste seine Zeit vom Freitag um 0,6 sec und rutschte auf die fünfte Startposition zurück. Neben ihm geht Triumph-Pilot Vittorio Iannuzzo (I), Ronan Quarmby (RSA/Honda) und Alex Baldolini (I/Triumph) ins Rennen.

Am Freitag belegte Gabor Talmasci nur 1/1000 sec hinter Sofuoglu den siebten Startplatz. Doch während der Türke im zweiten Qualifying 1,4 sec fand und sich die auf Platz 1 verbesserte, rutschte der Ungar trotz leichter Steigerung auf die 9. Position zurück.

Auch Gaststarter Stefan Kerschbaumer konnte seine Platzierung vom ersten Qualifying nicht behaupten, als er überraschend den 16. Startplatz eroberte. In der zweiten Session rutschte der Österreicher auf den 22. Startplatz zurück. Sein Landsmann Yves Polzer geht 5,3 sec Rückstand von Platz 33 ins Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4