Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Team Lorenzini und DMC Racing kooperieren

Von Kay Hettich
Vanni Lorenzini freut sich über seinen neuen Partner

Vanni Lorenzini freut sich über seinen neuen Partner

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss man flexibel und kompromissbereit sein. Das italienische Team Lorenzini arbeitet 2013 mit dem russischen Team DMC Racing zusammen.

So schnell kann es gehen: 2012 holte Lorenzini mit Kenan Sofuoglu (TR) den Weltmeistertitel in der Supersport-WM, doch an der Saison 2013 könnte man ohne einen Partner nicht teilnehmen. Auch den Kawasaki-Werkseinsatz verlor man an das neue Mahi Racing Team. Mit den Finanzen ist es bei Lorenzini nicht zum Besten gestellt.

In DMC Racing fanden die Italiener einen Partner, mit dem man sich auf eine Zusammenarbeit einigen konnte. Als Fahrer werden der Russe Vladimir Ivanov (30) und der Brite Kevin Coghlan (24) ins Rennen geschickt. Es werden weiterhin Bikes von Kawasaki eingesetzt. Vor dem Saisonauftakt auf Phillip Island sind noch Testfahrten in Europa geplant.

«Wir werden unsere 13 Jahre Erfahrungen und Expertise mit unseren neuen Kollegen teilen», verspricht Vanni Lorenzini eine offene Partnerschaft. «Als wir unsere Verhandlungen mit dem DMC-Management begannen, habe ich erkannt, dass wir es mit Profis zu tun haben, die wirklich ein Team aufbauen wollen. Ich freue mich also sehr über diese neue Rolle.»

DMC Racing hatte zuvor andere Optionen abgeklopft und führte auch Verhandlungen mit MV Agusta. «Aber die haben entschieden, ihren eigenen Plan umzusetzen. Wir hatten die Idee, 2014 vom Superstock-1000-Cup in die Supersport-WM zu wechseln», bedauert DMC-Renndirektor Sergey Glagolev. «Dann haben wir entschieden, unsere Aktivitäten bereits für die kommende Saison auf ein neues Niveau zu bringen. Wir werden also mit dem Lorenzini Team, einem der besten Teams im Supersport-Fahrerlager, zusammenarbeiten.»

Das neu formierte Team wird «Kawasaki DMC Lorenzini Team» heissen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6