Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Monza, Rennen: Sam Lowes besiegt das Chaos

Von Kay Hettich
Die Bremszonen waren die Stärke von Sam Lowes

Die Bremszonen waren die Stärke von Sam Lowes

Über dem Supersport-Rennen in Monza lag ein Fluch. Erst beim vierten Versuch ging alles glatt. Sam Lowes behielt den Überblick und gewann. Kenan Sofuoglu stürzt.

Dreimal musste das Supersport-Rennen wegen zahlreicher Stürze abgebrochen werden (siehe Speednews). Die Nerven der Beteiligten lagen blank. Die Rennleitung traf die weise Entscheidung, das Rennen auf zehn Runden zu verkürzen und es nach dem zweiten Superbike-Lauf durchzuführen.

Zwei der vielen Leidtragenden bei den ersten drei Anläufen waren Michael van der Mark (NL/Honda) und WM-Leader Fabien Foret (F/Kawasaki), die beide nicht mehr am Rennen teilnehmen konnten. Van der Mark erlitt Knochenbrüche im linken Fuß.

Das Sprintrennen entschied Yamaha-Pilot Sam Lowes für sich und löste Foret an der WM-Führung ab. Weltmeister Kenan Sofuoglu (TR/Kawasaki) stürzte in der Anfangsphase in Führung liegend. Platz 2 sicherte sich Florian Marino (F/Kawasaki) vor Lokalmatador Lorenzo Zanetti (I/Honda).

Ein prima Rennen fuhr der Österreicher David Linortner (Honda), der sich von Startplatz 23 auf Platz 14 steigerte. Landsmann Yves Polzer sah auf Platz 24 das karierte Tuch.

So lief das Rennen:

Start: In der Reihenfolge Marino, Sofuoglu, Zanetti, Lowes ging das Feld in die erste Schikane. Linortner reihte sich zunächst auf Platz 20 ein.

Runde 1: Sofuoglu kommt als Führender aus der ersten Runde, dahinter Marino, Zanetti und Lowes. Lowes musste sich heftigst gegen Ricardo Russo (I/Kawasaki) zur Wehr setzen.

Runde 2: Zanetti verbremst sich und fällt auf P6 zurück. Vorne versucht Sofuoglu einen Ausreissversuch, doch Lowes kontert mit der schnellsten Rennrunde und schließt zu Marino auf.

Runde 3: Sofuoglu mit 0,6 sec Vorsprung, Zanetti vor auf P6.

Runde 4: Hoher Speed, hohes Risiko: Sofuoglu stürzt in der Parabolica. Neuer Leader ist Sam Lowes, der mit den schnellen Kawasaki von Marino und Russo aber kein leichtes Spiel hat.

Runde 6: Zanetti auf dem Vormarsch – der Italiener ist bereits am Hinterrad von Marino auf P3 angekommen.

Runde 8: Das Quartett Marino, Lowes, Russo und Zanetti setzt sich ab. Die Führung wechselte ständig, zeitweise geht es wild zur Sache. Mit einem Respektabstand folgt Kevin Coghlan (GB/Kawasaki). David Linortner  ist mit guten Rundenzeiten in den Top-15 angekommen.

Runde 10: Am Ende setzte sich die Klasse von Sam Lowes durch. Besonders auf der Bremse glänzte der Yamaha-Pilot mit atemberaubenden Stunts. In der letzten Runde setzte sich der Brite kampfstark durch und holte nach Assen seinen zweiten Saisonsieg. Den zweiten Platz 2 sicherte sich Florian Marino vor Lorenzo Zanetti.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5