Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Miller: Sofuoglu trickst Laverty und Crutchlow aus

Von Jörg Reichert
Kenan Sofuoglu zauberte in der letzten Runde

Kenan Sofuoglu zauberte in der letzten Runde

Das Supersport-Rennen im Miller Motorsport Park gewann Kenan Sofuoglu. In der letzten Runde verwies der Ten-Kate-Pilot Eugene Laverty und Cal Crutchlow auf die Plätze.

Wie Eugene Laverty nach dem gestrigen Zeittraining prophezeite, wurde das siebte Supersport-Rennen der Saison von ihm selbst sowie von Yamaha-Pilot Cal Crutchlow, Pole-Setter Joan Lascorz und Philip-Island Sieger Kenan Sofuoglu geprägt.

In den ersten Runden wurde das Quartett aber noch von Garry McCoy ergänzt, der mit seiner Triumph Daytona 675 anfangs prächtig mithielt. Aber nach sieben Umläufen wurden die Rundenzeiten des Australiers immer langsamer. Mit 18 Sekunden Rückstand auf den späteren Sieger kam der «King of Slide» als guter Sechster ins Ziel.

Bei Rennhalbzeit hatte sich das Quartett bereits 3,4 sec. Vorsprung auf ihre Verfolger erarbeitet. Die Führungsarbeit übernahm dabei der 250er Umsteiger Laverty - übrigens bis zur letzten Runde.

In den letzten drei Runden wurde aus dem Quartett ein Trio: Joan Lascorz konnte das Tempo der Spitze nicht mehr mitgehen und musste abreissen lassen. Am Ende wurde der Pole Mann mit nur 1,8 sec. Rückstand sicherer Vierter.

Der Kampf um den Sieg tobte aber weiter: Laverty leistete bis in die letzte Runde fehlerfreie Führungsarbeit und schien die besten Karten für den Sieg zu haben. Auch weil Sofuoglu mit einem haarsträubenden Manöver Crutchlow ausbremste, und dem Nordiren dadurch etwas Luft verschaffte.

Aber Sofuoglu hatte Blut geleckt und fuhr die letzte Runde mit dem Messer zwischen den Zähnen. Wenige Kurven später klebte der Türke am Hinterrad der Parkalgar-Honda von Laverty. Es folgte ein weiteres grenzwertiges Manöver, bei dem es sogar zur Berührung zwischen den beiden Honda-Piloten kam. Aber es war eine entschlossene Aktion des 24-Jährigen, die von Erfolg gekrönt war: Sofuoglu übernahm die Führung und fuhr als Sieger über den Zielstrich. Enttäuscht blieben für Laverty und Crutchlow nur die weiteren Podiumsplätze.

Weltmeister Andrew Pitt stürzte im gestrigen Zeittraining und nahm das Rennen mit Wohlwollen der Rennleitung von Position 30 in Angriff. Mit schnellen Rundenzeiten pflügte der Australier durch das Feld, die ihn am Ende bis auf Position 7 nach vorne brachte.

Robbin Harms feierte im Miller Motorsport Park sein Comeback - der Däne brach sich in Monza das Schlüsselbein. Aber der Einsatz stand unter keinem guten Stern. Das Motorrad des Pechvogels quittierte in der letzten Runde seinen Dienst. Zu diesem Zeitpunkt lag Harms auf der 14. Position.

Der Deutsche Jesco Günther ging von Position 24 in das Supersport-Rennen. Nach 21 Runden sah der gebürtige Potsdamer auf 19 das karierte Tuch.
 
Die Top-10: Sofuoglu, Laverty, Crutchlow,  Lascorz, Foret McCoy, Pitt, Pirro, Lagrive, West

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 8