MotoGP Assen: Bagnaia demütigte die Konkurrenz

Roberto Rolfo von MV Agusta abserviert

Von Ivo Schützbach
Roberto Rolfo fuhr dieses Jahr zweimal als Dritter aufs Podest

Roberto Rolfo fuhr dieses Jahr zweimal als Dritter aufs Podest

Nach 37 Jahren sorgte Roberto Rolfo 2013 für den ersten Podestplatz von MV Agusta in einer Motorrad-Weltmeisterschaft. Trotzdem steht der Italiener nun ohne Job da.

MV Agusta richtet seine Motorsport-Aktivitäten für 2014 neu aus. Wie von uns seit September berichtet, wird das russische Yakhnich-Team den Auftritt in der Supersport- und Superbike-WM übernehmen. Jules Cluzel und Vladimir Leonov werden nächste Woche offiziell als Supersport-Piloten verkündet, das Superbike-Werksteam wird nur mit einem Fahrer ausrücken. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten Ayrton Badovini (I), Marc Aitchison (AUS) und Luca Scassa (I).

Roberto Rolfo, der vergangenen Mai in Donington Park für den ersten Podestplatz der Traditionsmarke MV Agusta seit 37 Jahren sorgte, bleibt außen vor. «Wie es aussieht, habe ich keine Chance eine MV Agusta in der Supersport-WM zu fahren», sagte Rolfo zu SPEEDWEEK.com. «Yakhnich hat bereits zwei Fahrer. Und mein altes Team ParkinGO will zusperren und alles verkaufen. Momentan habe ich kein Team für nächstes Jahr. Ich habe bei MV Agusta nachgefragt, ob ich für sie Superbike fahren kann. Aber ich glaube nicht, dass sie mich auf der Liste haben.»

«Wenn ich kein konkurrenzfähiges Team finde, bleibe ich zu Hause», kündigte der 33-Jährige an. «Ich würde gerne weiterhin Supersport fahren und mehr Podestplätze holen. Wenn jemand ein Team für mich weiß, lasst es mich wissen!»

Rolfo gilt als ausgezeichneter Entwicklungs-Pilot. Auf der MV Agusta F3 675 eroberte er in diesem Jahr zwei dritte Plätze und wurde WM-Sechster. Bereits 2003 war er Vizeweltmeister in der 250er-WM, holte insgesamt 18 Podestplätze in den Grand-Prix-Klassen 250 ccm und Moto2.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Mo. 01.07., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 01.07., 02:30, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 01.07., 03:00, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 03:25, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 03:50, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.07., 04:15, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • Mo. 01.07., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 01.07., 04:40, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
» zum TV-Programm
5