Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

MV Agusta baut auf Roberto Rolfos Test-Qualitäten

Von Ivo Schützbach
Roby Rolfo freut sich auf seinen neuen Job

Roby Rolfo freut sich auf seinen neuen Job

Roberto Rolfo ist ein Stehaufmännchen, das immer wieder zurückkehrt. Als MV-Agusta-Werksfahrer hat er 2013 die besten Chancen auf Erfolg seit Jahren.

Seit der Saison 2007, als Robert Rolfo für Ten Kate Honda Superbike-WM fuhr, hatte er nie mehr ein Spitzenteam hinter sich. Der Italiener schlug sich in der Superbike-, Moto2- und zuletzt MotoGP-WM so durch. Seit dem 10. Oktober 2010 beendete der 32-Jährige kein Rennen mehr in den Top-10.

An besagtem 10. Oktober triumphierte Rolfo beim Regen-GP in Sepang in der Moto2-Klasse und gewann überraschend. Erinnerungen an 2003 wurden wach, als in der 250er-Klasse hinter Manuel Poggiali Vizeweltmeister (drei Siege) wurde.

2013 fährt Rolfo erstmals Supersport-WM. Hinter dem neuen MV-Agusta-Werksteam steht die ParkinGO-Mannschaft von Giuliano Rovelli, der schon 2011 mit Fahrer Chaz Davies Weltmeister in der Supersport-Klasse wurde (auf Yamaha).

«Ich bin glücklich, 2013 ein wirklich professionelles Team hinter mir zu haben», sagt der vierfache Grand-Prix-Sieger. «Ich möchte allen für die einmalige Gelegenheit danken, dass ich einer historischen Marke wie MV Agusta zurück in den Rennsport helfen kann. Ich werde mich bemühen, MV Agusta zurück an die Spitze zu bringen.»

Zweifel an der Leistungsfähigkeit Rolfos sind angebracht. Doch er gilt als exquisiter Testfahrer – vielleicht genau das, was die dreizylindrige MV Agusta F3 mit 675 ccm braucht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5