MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Sofuoglu: «Krummenacher fährt sofort in die Top-5»

Von Ivo Schützbach
2015 war das Team Kawasaki Puccetti gesplittet, kommende Saison sehen wir in der Supersport-WM wieder ein Zwei-Mann-Team. Weltmeister Kenan Sofuoglu traut seinem neuen Teamkollegen Randy Krummenacher viel zu.

Teameigentümer Manuel Puccetti schickte dieses Jahr zwei Ein-Mann-Teams in die Supersport-Weltmeisterschaft: Kenan Sofuoglu im Team Kawasaki Puccetti und den letztjährigen Superstock-600-Champion Marco Faccani im Team San Carlo Puccetti. Dies war den Geldgebern geschuldet: Sofuoglu hat einen Werksvertrag mit Kawasaki, Faccanis Einsatz wurde von Knabberzeughersteller San Carlo mitfinanziert.

Kommende Saison sehen wir nur noch das Team Kawasaki Puccetti, mit dem vierfachen Weltmeister Kenan Sofuoglu und dem Schweizer Neuzugang Randy Krummenacher. Außerdem wird Superstock-600-Meister und Sofuoglu-Schützling Toprak Razgatlioglu auf einem dritten Motorrad starten, im Superstock-1000-Cup.

«Manuel Puccetti fragte mich, ob ich einen Teamkollegen haben möchte und ich sagte ihm, dass mich das freuen würde», erzählte Sofuoglu. «Jetzt haben sie Moto2-Fahrer Randy Krummenacher verpflichtet. Der Level des Motorrades ist sehr gut, das wird Randy entgegenkommen. Ich gehe davon aus, dass er auf Anhieb in die Top-5 fährt, nach einigen Rennen traue ich ihm Spitzenplätze zu. Er hat ein gutes Motorrad und einen starken Teamkollegen. Das wird ihm sehr helfen, an die Spitze zu kommen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass das Motorrad durch die Regeländerungen anders sein wird. Beim Test Ende des Monats haben wir viel zu tun.»

«Dass Kenan bei uns verlängert hat, freut mich sehr», hielt Puccetti fest. «Randy ist eine willkommene Bereicherung. Ich gehe davon aus, dass er sich gut schlagen wird und auf Anhieb um Podestplätze kämpfen kann. Er ist sehr erfahren, aber erst 25 Jahre alt. Mit unserem Team und seiner Erfahrung kann er eine großartige Saison haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4