SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Warum Assen-Sieger Kyle Smith im Titelkampf versagt

Von Kay Hettich
Die Startnummer von Kyle Smith hat bereits etwas weltmeisterliches

Die Startnummer von Kyle Smith hat bereits etwas weltmeisterliches

Als WM-Mitfavorit ist Kyle Smith in die Supersport-WM 2016, aktuell ist er aber nur WM-Fünfter. PTR Honda-Teamchef Simon Buckmaster über seinen Spitzenpiloten.

Bereits satte 53 Punkte Rückstand hat sich Kyle Smith nach sieben Rennen eingehandelt und hat als WM-Fünfter selbst nur 68 Zähler gesammelt. Als einziges Top-3-Ergebnis kann der PTR Honda-PIlot seinen Sieg beim Chaosrennen in Assen vorweisen.

Zur Erinnerung: 2015 gewann der Brite in Katar sein erstes Supersport-Rennen, seinerzeit noch im niederländischen Ten Kate Team, und galt daher als Mitfavorit auf den WM-Titel 2016.

Am Speed des Briten zweifelt sein heutiger Teamchef Simon Buckmaster jedoch nicht. «Kyle war in drei Rennen in diesem Jahr Schnellster», betont der ehemalige Rennfahrer. «Er ist der einzige Fahrer, der mehr als eine schnellste Rennrunde in diesem Jahr gefahren ist, was sein Tempo beweist.»

«Wir müssen aber die Tatsache klären, warum Kyle im Trockenen in den ersten Runden schwach ist», weiss Buckmaster und verweist exemplarisch auf das Rennen in Donington. «In Donington fiel er in der ersten Runde bis auf Platz 14 zurück. Nach vier Runden ging es dann. Er war in der zweiten Rennhälfte konstant der schnellste Fahrer auf der Strecke, aber hat sich selbst zu viel Arbeit gemacht und trotz einer tollen Aufholjagd konnte er nur Sechster werden. Wir arbeiten mit Kyle daran, seinen Stil zu ändern, damit er mit neuen Reifen und vollem Tank schneller sein kann.»

Doch im Kampf um den Titel ist der Zug für Smith mit nur noch fünf ausstehenden Rennen abgefahren. Das gelänge nur, wenn Leader Sofuoglu im Schnitt nur noch Vierter wird – sehr unwahrscheinlich beim erfolgreichsten Supersport-Pilot aller Zeiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5