SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

H-Moto BMW mit Robert Muresan und Riccardo Cecchini

Von Andreas Gemeinhardt
H-Moto ist das einzige Team im FIM Superstock-1000-Cup, das zwei BMW S 1000 RR einsetzt. Als Fahrer wurden Robert Muresan und Riccardo Cecchini verpflichtet.

Das Ungarische Team H-Moto liebäugelte Ende des vergangenen Jahres mit der neu geschaffenen Evo-Klasse in der Superbike-WM. Als das dafür benötigte Budget nicht aufgetrieben werden konnte, wurden Robert Muresan aus Rumänien und der Italiener Riccardo Cecchini für den FIM Superstock-1000-Cup verpflichtet. H-Moto ist das einzige Team im FIM Superstock-1000-Cup, das zwei BMW S 1000 RR einsetzt. Saisonstart ist am 13. April im MotorLand Aragón.

«Unser Langzeitplan sieht vor, dass wir in der Superbike-WM antreten», hält H-Moto-Teammanager Kristian Keleman fest. «Für dieses Jahr hatten wir einen ambitionierten Plan. Letztendlich meinten wir aber, dass es vernünftiger ist, den Fokus darauf zu legen, im FIM Superstock-1000-Cup Erfolg zu haben. Wir haben viel Zeit in den Aufbau der Motorräder investiert und für unsere beiden Fahrer ein perfektes Fitnessprogramm ausgearbeitet. Die ersten Tests liefen positiv, beide Fahrer fuhren konkurrenzfähige Zeiten.»

Robert Muresan bestritt von 2006 bis 2008 erfolglos die 125ccm-WM. Auch sein Ausflug in die Supersport-WM 2011 verlief enttäuschend. Nach nur wenigen Rennen war seine Geldbörse leer und das Abendteuer wurde frühzeitig beendet. Im vergangenen Jahr ersetzte Muresan, der in der kommenden Woche seinen 23. Geburtstag feiert, der verletzten Alen Gyorfi im FIM Superstock-1000-Cup auf dem Nürburgring und in Jerez.

Riccardo Cecchini ist 20 Jahre alt und war von 2009 bis 2013 in der Superstock-600-Europameisterschaft am Start. Der Italiener beendete die Saison 2013 auf dem 22. Platz des Gesamt-Klassements. Sein bestes Einzelergebnis holte er sich im vergangenen Jahr mit dem siebten Rang in Silverstone. Außerdem trat Cecchini in Donington Park bei einem Rennen in der Supersport-Weltmeisterschaft an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5