MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Volles Haus: Die Starter im Superstock-1000-Cup 2015

Von Kay Hettich
Im Superstock-1000-Cup wird viel Action geboten

Im Superstock-1000-Cup wird viel Action geboten

Die FIM veröffentlichte die Teilnehmerliste am Superstock-1000-Cup 2015 - das Feld platzt aus allen Nähten. Kawasaki und Italien dominieren. Yamaha schon mit sechs neuen R1 dabei, BMW schrumpft weiter.

Stolze 34 Namen und Motorräder umfasst die Startliste im FIM Superstock-1000-Cup 2015. Mit sechs Herstellern und Piloten aus zehn Nationen verspricht die in wenigen Tagen in Aragón beginnende Saison ein Kracher zu werden!

Aus deutschsprachiger Sicht sind die Augen insbesondere auf Marc Moser gelenkt, der in diesem Jahr eine werksunterstützte Ducati Panigale pilotieren wird. Teamkollege des Frankfurters ist Ondrej Jezek. Der Tscheche gewann in der vergangenen Saison das Rennen in Imola. Neben Moser sind die Schweizer Sebastian Suchet (Kawasaki) und Eric Vionnet (BMW) als Stammpiloten dabei. Ansonsten dominieren auch 2015 mit 14 Piloten die Teilnehmer aus Italien.

Dominant auch das Aufgebot der Kawasaki Ninja ZX-10R mit ebenfalls 14 Motorrädern. An zweiter Stelle folgen mit je sechs Bikes Ducati und Yamaha. Damit hat die brandneue R1 der etablierten BMW S1000RR (nur 4 Stück) bereits in ihrem Debütjahr den Rang abgelaufen. Zahlenmässig am schwächsten vertreten sind die Aprilia RSV4 sowie die Suzuki GSX-R 1000 mit nur zwei Bikes.

Die Teilnehmer am Superstock-1000-Cup 2015:

Pos Name (Nation./Motorrad) Nation Motorrad
1 Riccardo Cecchini I Kawasaki
2 Peter Sebestyen H Kawasaki
3 Bryan Staring AUS Kawasaki
4 Romain Lanusse F Kawasaki
5 Marc Moser D Ducati
6 Ondrej Jezek CZ Ducati
7 Fabio Massei I Ducati
8 Tony Coveña NL Ducati
9 Matthieu Lussiana F Kawasaki
10 Florian Marino F Yamaha
11 Kev Coghlan GB Yamaha
12 Kevin Valk NL Kawasaki
13 Federico D'Annunzio I BMW
14 Sebastien Suchet CH Kawasaki
15 Roberto Tamburini I BMW
16 Stéphane Egea F Kawasaki
17 Mathieu Dumas F Kawasaki
18 Randy Pagaud F Kawasaki
19 Lorenzo Savadori I Aprilia
20 Kevin Calia I Aprilia
21 Alberto Butti I Kawasaki
22 Luca Salvadori I Ducati
23 Raffaele De Rosa I Ducati
24 Francesco Cavalli I Kawasaki
25 Federico Sanchioni I Kawasaki
26 Michele Magnoni I Yamaha
27 Christoffer Bergman SWE Yamaha
28 Eric Vionnet CH BMW
29 Balazs Nemeth H Kawasaki
30 Nigel Walraven NL Suzuki
31 Wayne Tessels NL Suzuki
32 Jeremy Guarnoni F Yamaha
33 Remo Castellarin I Yamaha
34 Fabio Marchionni I BMW

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5