Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Unterschätzt Ducati BMW? Aprilia stärkster Gegner!

Von Ivo Schützbach
Ondrej Jezek startet für das deutsche Ducati-Werksteam Triple-M by Barni

Ondrej Jezek startet für das deutsche Ducati-Werksteam Triple-M by Barni

Das deutsche Ducati-Werksteam Triple-M by Barni feierte im Superstock-1000-Cup in Assen den ersten Podestplatz. SPEEDWEEK.com sprach mit Teamchef Matthias Moser über die Kräfteverhältnisse.

Aprilia, Yamaha und Ducati schicken 2015 im Supertsock-1000-Cup Werksteams an den Start, Suzuki und Kawasaki werksunterstützte Teams. BMW hat mit dem Italiener Roberto Tamburini (Sieg in Aragón) nur ein heißes Eisen im Feuer.

Vergangenen Sonntag fuhr der Tscheche Ondrej Jezek in Assen als Dritter aufs Podium, für das deutsche Ducati-Werksteam Triple-M by Barni war dies eine Premiere.

Nach zwei von acht Rennen führt in der Meisterschaft Lorenzo Savadori (Aprilia/45 Punkte) vor Raffaele De Rosa (Ducati/33), Jezek (Ducati/27), Kev Coghlan (Yamaha/26), Tamburini (BMW/25) und Bryan Staring (Kawasaki/18).

SPEEDWEEK.com bat Triple-M-Teameigentümer Matthias Moser zum Interview.

Nach seinem ersten Podestplatz: Hat Jezek Titelchancen?

Den Savadori zu besiegen wird sehr sehr hart. Der war letztes Jahr schon bis zum letzten Rennen Erster und hat es dann in der letzten Kurve weggelegt. Er ist extrem schnell und die Aprilia läuft auch sehr gut. Da muss schon ein bisschen Glück dabei sein.

Wenn du Jezek mit seinem Teamkollegen Marc Moser vergleichst, was macht er besser?

Ondrej hat viel mehr Erfahrung, er ist 26 und fährt schon viel länger. Er fuhr schon Supersport-WM. Die Erfahrung sieht man vor allem im Qualifying und beim Überholen, da braucht Marc einfach mehr Erfahrung – auch beim Set-up der Elektronik. Das machen wir jetzt zum ersten Mal, vorher hatten wir ja fast keine Elektronik, das dauert. Von der Grundschnelligkeit sind sie fast gleich. In einem Assen-Training war Marc nur 3/10 sec langsamer als Savadori.

Wird das dieses Jahr ein Kampf mit Aprilia oder heißen die Gegner je nach Strecke auch BMW und Yamaha?

Bei Yamaha bin ich mir nicht so sicher. Da sind zwar viele Leute dabei und die haben auch sehr gute Fahrer, meine persönliche Einschätzung ist aber, dass es Ducati und Aprilia ausmachen.

Wobei BMW das Rennen in Aragón gewonnen hat.

Ja, der Tamburini. Aber sie haben nur diesen einen Fahrer.

Hatten für das Assen-Rennen Althea und EAB das gleiche Material von Ducati wie ihr oder gibt es jetzt schon Unterschiede?

Nein, wir hatten das Gleiche. Im Moment gibt sich Ducati sehr große Mühe, zumindest Althea und uns gleich zu unterstützen.

Hast du nach dem ersten Rennen in Spanien gemerkt, dass das Standing der Meisterschaft gestiegen ist, dadurch, dass fünf Werksteams dabei sein?

Schau dir nur mal an, wie viele Fans sich das Rennen in Assen angesehen haben, die gingen nach Superbike nicht heim. Das sind ja auch sehr spannende Rennen. So viele Hersteller und so eine Leistungsdichte, wer da alles mitfährt, das gab es noch nie.

Das wertet die Leistung von Marc auf, wenn er Zehnter wird.

Absolut. Da fahren über 30 Leute mit, zum Teil extrem gute Leute. Der zehnte Platz ist ein super Ergebnis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5