Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lorenzo Savadori: Welches WM-Team angelt ihn?

Von Andreas Gemeinhardt
Aprilia-Pilot Lorenzo Savadori gewann 2015 den Superstock-1000-Cup. Der 22-jährige Italiener will sich der Herausforderung Superbike-WM stellen, doch mit welchem Team?

Als sich in der Superbike-Weltmeisterschaft ein neues technisches Reglement für die Saison 2015 abzeichnete, reagierte Aprilia sehr schnell und brachte die neue RSV4 RF an den Start. Mit Lorenzo Savadori im Sattel feierte der Hersteller im Superstock-1000-Cup 2015 den Titelgewinn.

Für Savadori, der für das Nuova M2 Racing Team antrat, wie auch für die Aprilia RSV4 RF war die Saison 2015 ein Neubeginn, doch bereits ab der ersten Trainingssitzung präsentierten sich Fahrer und Maschine als schnelle und zuverlässige Kombination. In den entscheidenden Momenten waren sie eine perfekt eingespielte Crew.

Aprilia-Teammanager Dario Raimondi erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com, dass er den Aufstieg Savadoris in die Superbike-WM nicht ausschließt, doch die Fahrerplätze in den Spitzenteams sind nahezu komplett vergeben. Für den 22-jährigen Italiener würden im Augenblick allenfalls die B-Teams wie Pedercini, Grillini und Co. in Frage kommen.

«Das Saisonfinale in Magny-Cours ist wie erwartet gelaufen», meinte Savadori. «Gemeinsam mit meinen Mechanikern hatte ich entschieden, in den ersten Runden Druck zu machen, dann mein eigenes Tempo zu gehen und so die Meisterschaft sicher nach Hause zu bringen. Mit meinem Punktepolster wollte ich beim letzten Rennen keinerlei Risiko mehr eingehen. Es war eine tolle Saison!»

«Wir haben ein komplett neues Projekt auf die Beine gestellt. Aprilia, das Team Nuova M2 und ich haben dafür von Anfang an alles gegeben. Wir haben daran geglaubt und mein Gefühlt mit der RSV4 RF war sensationell. Ich muss immer noch über diesen Triumph nachdenken. Nachdem ich die Zielflagge gesehen hatte, gingen mir viele Dinge durch den Kopf. In den nächsten Tagen werde ich mich erst einmal richtig über den Sieg freuen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5