MotoGP: Marc Marquez gegen seinen Instinkt

SMR: Saiger und Sennhauser ganz vorn

Von Andreas Gemeinhardt
Duell des Wochenendes: Horst Saiger (5) und Lorenz Sennhauser (7)

Duell des Wochenendes: Horst Saiger (5) und Lorenz Sennhauser (7)

Horst Saiger und Lorenz Sennhauser teilten sich die Siege in den SMR-Superstock-1000-Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz.

Im ersten Lauf der Superstock 1000 leistete zunächst der Trainingsschnellste Lorenz Sennhauser (CH/Kawasaki) die Führungsarbeit. Doch nach vier Runden holte sich Horst Saiger (LIE/Kawasaki) die Führung, die er bis zur Zieldurchfahrt verteidigte. Ebenso spannend ging es im Kampf um den dritten Platz zur Sache. Nachdem Gabriele Vetro (CH/BMW) gestürzt war, behauptete sich Christian Künzi (CH/Kawasaki) vor Jaques Schmid (CH/Yamaha) und Cédric Golliard (CH/Honda).

Im zweiten Rennen verschaffte sich Horst Saiger gleich in der ersten Runde mit einem geschickten Überholmanöver «aussen herum» eine menge Respekt und lag in den ersten Runden vorn. Als sich ab Rennmitte der Hinterreifen des Liechtensteiners verabschiedete, nutzte Lorenz Sennhauser die Gunst der Stunde zu seinem zweiten Saisonsieg. Christian Künzi rückt mit dem dritten Platz auch auf den dritten Gesamtrang nach vorne. Cédric Golliard beendete das Rennen als Vierter.


SMR Superstock 1000 EuroSpeedway - Ergebnis Lauf 1

1. Horst Saiger (LIE/Kawasaki) 12 Runden in 20:47,387 Minuten, 2. Lorenz Sennhauser (CH/Kawasaki) + 0,369 Sekunden, 3. Christian Künzi (CH/Kawasaki) + 28,372, 4. Jaques Schmid (CH/Yamaha) + 28,495, 5. Cédric Golliard (CH/Honda) + 1:28,908

SMR Superstock 1000 EuroSpeedway - Ergebnis Lauf 2
1. Sennhauser - 12 Runden in 20:43,737 Minuten, 2. Saiger + 1,376, 3. Künzi + 37,898, 4. Golliard + 1:47,867

SMR Superstock 1000 - Stand nach 6 von 12 Rennen

1. Horst Saiger (A), Kawasaki, 140 Punkte. 2. Lorenz Sennhauser, Kawasaki, 123. 3. Christian Küenzi, Kawasaki, 79. 4. Jacques Schmid, Yamaha, 65. 5. Cédric Golliard, Honda, 42. 6. Gabriele Vetro, BMW, 38. 7. Hervé Gantner, Honda, 29. 8. Matthias Blättler, BMW, 26. 9. Martin Model, Honda, 23. 10. Peter Hiltbrunner, BMW, 21. 11. Raphael Walker, Suzuki, 18.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 06:55, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 12.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 12.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Sa. 12.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 11