MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Saisoneröffnung auf dem Schleizer Dreieck

Von Andreas Gemeinhardt
Kurz nach dem Start der IRRC in Schleiz

Kurz nach dem Start der IRRC in Schleiz

Am kommenden Wochenende eröffnet das Schleizer Dreieck mit IRRC, DRC, SMR und vielen Cupklassen die Rennsaison 2011.

Mit den Läufen zur DMV Rundstrecken Championship (DRC), dem Swiss Moto Racing (SMR) und der International Road Racing Championship (IRRC) wird am kommenden Wochenende die Saison auf dem Schleizer Dreieck eröffnet. Die DRC gilt als die zweite Liga des deutschen Motorradrennsports. Mit dem SMR, der Schweizer Meisterschaft, steht eine weitere nationale Meisterschaft auf dem umfangreichen Programm. Um den offiziellen Schweizer Meistertitel wird in dieser Saison den Superstock-Kategorien SST 600 und SST 1000 gefahren. Erstmals werden auch einige Piloten mit ihren Moto3-Maschinen im Rahmen des Zweitakt-Pokals an den Start gehen. Darüber hinaus kämpfen die Piloten um die ersten Meisterschaftspunkte im Rahmen des Thüringer-Motorrad-Pokals.

International geht es bei den beiden Läufen der IRRC (Samstag 16.45 Uhr und Sonntag 14.33 Uhr) zu. In dieser Rennserie, die ausschliesslich auf Strassenrennkursen ausgefahren wird, werden 35 Piloten aus Holland, Belgien, England, Irland und Deutschland erwartet. Zu den Sieganwärtern dürfte auch in dieser Saison der Vorjahressieger dieser Serie, der Limbach-Oberfrohnaer Didier Grams zählen. Mit Adrian Mc Farland, Emlyn Hughes, Paul Gartland, Alan Connor, John Walsh und Paul Shoesmith hat sich eine stattliche Anzahl an Piloten von der britischen Insel angesagt. Neben dem Schleizer Dreieck macht die IRRC noch in Hengelo (NL), Chimay (B), Terlicko (CZ) und Frohburg (D) in diesem Jahr Station.

Während der Freitag ausschliesslich dem freien Training vorbehalten bleibt, werden bereits am Samstag die ersten Rennen ausgefahren. Den ersten Lauf an diesem Wochenende bestreiten die Piloten der IRRC, sie werden um 16.45 Uhr auf die Reise geschickt. Im Anschluss daran folgen drei weitere Rennen. Am Sonntag beginnt der Renntag mit dem Warm up ab 8.00 Uhr. Das erste Rennen folgt um 10.28 Uhr mit den Superbikes open/SBK 750.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 11