Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

IRRC Frohburg: Grams siegt - Srdanov ist Champion!

Von Andreas Gemeinhardt
IRRC 2012 Gesamtsieger Foto Rüger

IRRC 2012 Gesamtsieger Foto Rüger

Selbst zwei Siege auf dem Frohburger Dreieck reichten für Didier Grams nicht, um Branko Srdanov in der IRRC-Gesamtwertung noch abzufangen.

Die Konstellation vor dem Saisonfinale der International Road Racing Championship auf dem Frohburger Dreieck war eindeutig: Sollte es Didier Grams (D/BMW) gelingen, beide Rennen für sich zu entscheiden, musste der Tabellenerste Branko Srdanov (NL/BMW) zwei zweite Plätze einfahren, um sich den IRRC-Titelgewinn 2012 zu sichern.

Also musste Grams auf Schützenhilfe hoffen. Steven Michels wäre am ehesten dazu in der Lage gewesen. Doch der Suzuki-Pilot fehlte in Frohburg, nachdem er aufgrund eines Regelverstosses bei einem Gaststart in der IDM Superbike in Oschersleben ausgerechnet für den alles entscheidenden Monat September vom DMSB gesperrt wurde.

Frohburg-Spezialist Didier Grams gelang es tatsächlich, beide Rennen auf der schnellen Naturrennstrecke zu gewinnen, doch auch Branko Srdanov blieb fehlerfrei und holte sich mit 419 Punkten den Gesamtsieg vor Didier Grams (D/BMW/417), Frank Bakker (NL/Yamaha/364), Thomas Kreutz (D/BMW/276), Steven Michels (D/Suzuki/251) und Thilo Häfele (D/BMW/227). Hinter dem Spitzen-Duo blieben vor allem die Kämpfe um den dritten Podiumsplatz spannend.

Im ersten Lauf schnappte sich Udo Reichmann (D/BMW) den dritten Rang vor Rico Penzkofer (D/BMW). Auch im zweiten Rennen war Penzkofer ganz vorn mit dabei, doch bereits in der zweiten Runde ging «Penz» in der Jugendkurve zu Boden. Einen Umlauf später stürzte Paul Shoesmith (GB/BMW) aufgrund eines Bremsdefekts am Ende der Zielgeraden schwer, kam aber mit einer Hüftluxation und einem Haarriss am Becken noch relativ glimpflich davon.

Frank Bakker beendete den zweiten Lauf auf dem dritten Platz, geriet aber unter gewaltigen Druck von Simon Andrews (GB/BMW), dem Gast aus der Britischen Superbike-Meisterschaft und ehemaligen Superbike-WM-Piloten, der in der Endphase des Rennens immer besser mit dem Frohburger Dreieck zurecht kam und das Podium nur um 0,145 Sekunden verfehlte.

In der separaten IRRC-Supersport-600-Wertung gelang es dem Belgier Laurent Hoffmann (Kawasaki/170 Punkte) mit zwei Tagessiegen den bisherigen Spitzenreiter Torben Reuels (D/Yamaha/169) noch um einen Zähler auf den zweiten Platz zu verdrängen. Hans Smees (NL/Yamaha/142) landete auf dem dritten Platz vor Anders Blaha (DEN/Honda/121) und Bastian Reichenegger (D/Yamaha/85). 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5