Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Euro Moto Racing: Lehrstunde von Nebel, Smrz, Jones

Von Andreas Gemeinhardt
IDM-Superbiker Stefan Nebel

IDM-Superbiker Stefan Nebel

Am vergangenen Wochenende gastierte die Euro Moto Racing (EMR) in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben.

In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben wurden am heutigen Sonntag insgesamt neun Läufe der Euro Moto Racing ausgetragen. Die von Bike Promotion organisierte Rennserie ist der Zusammenschluss nationaler Meisterschaften von Deutschland (DMV Rundstrecken Championship / DRC), der Schweiz (Swiss Moto Racing / SMR) und Dänemarks. Ebenfalls dabei waren die Central European Motorcycle Championship (CEMC) und der Moriwaki GP3 Junior Cup.

Die IDM-Piloten Stefan Nebel, Lucy Glöckner, Gareth Jones, Matej Smrz und Dominic Vincon nutzten das Oschersleben-Wochenende der EMR als Test für ihren Meisterschaftslauf an gleicher Stelle in kommender Woche und dominierten die Rennen. Als faire Sportler aber fuhren sie am Ende der Rennen an die Box und überließen den Permanentstartern das Feld. Im ersten Lauf hatten Nebel, Glöckner und Vincon das Rennen noch zu Ende gefahren, überließen die Pokale aber Andreas Rosstad, Karel Pesek und Michal Drobny. Lauf zwei sah Vincon im Ziel an der Spitze, ihm folgten Pawel Szkopek, Marko Erceg und Lorenz Sennhauser.

Doppelsieg für Jesko Raffin

Moto2-Pilot Jesko Raffin holte sich auf seiner Kalex einen Doppelsieg. Der Schweizer fuhr sowohl im ersten Rennen des Tages, als auch am Nachmittag als Erster über den Zielstrich. Spannend bis zur letzten Runde blieb im Vormittagsrennen der Kampf um Platz zwei. Stefan Kerschbaumer entschied diesen um gerade einmal 0,042 Sekunden für sich. Luca Grünwald wurde Dritter, rund eine halbe Sekunde vor Pepijn Bijsterbosch. Mit 45 Startern war das Moto600-Feld voll besetzt. Im zweiten Lauf am Nachmittag wurde eine Runde vor Schluss nach einem Sturz abgebrochen, doch erneut gewann Raffin. Ihm folgte Kerschbaumer, welcher sich dieses Mal etwas weiter von der Konkurrenz absetzen konnte. Bijsterbosch wurde vor Lukas Trautmann und Jed Metcher Dritter. 

Den ersten Lauf der Moto3/2T125 gewann am Samstagabend noch Damien Raemy vor Thomas Gradinger und Aris Michail. Allerdings trennten die ersten Drei im Ziel gerade einmal 0,260 Sekunden. Am Sonntag sollte Raemy den Kürzeren im Dreikampf ziehen und hinter Sieger Gradinger und Michail über den Zielstrich fahren. Stark besetzt war erneut das Feld der 250ccm-Zweitakter der IG Königsklasse. Hier war es zwei Mal Mike Vökt, welcher sich souverän den Sieg sicherte. Frank Koch und Walter Hoffmann schnappten sich jeweils den zweiten und dritten Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4