MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

EMR Oschersleben: Matej Smrz holt die Pole-Position

Von Esther Babel
Stefan Nebel und Lucy Glöckner (Mitte) testen für die IDM Superbike

Stefan Nebel und Lucy Glöckner (Mitte) testen für die IDM Superbike

Bei ihrem Gastauftritt in Oschersleben reihen sich die IDM-Piloten in allen drei Klassen auf den vorderen Plätzen ein.

Eine Woche vor dem IDM-Lauf in der Motorsportarena Oschersleben tummelten sich an diesem Wochenende bei der Euro Moto Racing zahlreiche IDM-Piloten auf der Strecke, um sich für den anstehenden IDM-Einsatz vorzubereiten. Die von Bike Promotion organisierte europäische Rennserie EMR ist der Zusammenschluss nationaler Meisterschaften von Deutschland (DMV Rundstrecken Championship / DRC), der Schweiz (Swiss Moto Racing / SMR) und Dänemarks. Auch dabei ist die Central European Motorcycle Championship (CEMC).

In der höchsten Klasse SBS Moto 1000/ Superstock 1000 waren die besten Plätze nach dem Training fest in IDM-Hand. Schnellster Mann war Matej Smrz vom Team Yamaha Motor Deutschland mit einer Zeit von 1.27,386. Sein Teamkollege Gareth Jones landete mit seiner Zeit von 1.28,108 auf dem dritten Startplatz. Dazwischen hatte BMW HP4 Mann Stefan Nebel Platz genommen. Seine Zeit: 1.27,898. Auf dem vierten Platz überzeugte mit ihrer Zeit von 1.28,869 Lucy Glöckner. Direkt hinter ihr tauchte mit Dominik Vincon und einer Zeit von 1.29,110 der derzeit Dritte der IDM Superstock auf.

Der erste Startplatz in der Klasse Moto 600 ging mit einer Zeit von 1.29,338 an den Schweizer Jesko Raffin, der sonst in der Spanischen Meisterschaft unterwegs ist. Mit acht Zehntel Sekunden Rückstand rangierte der Österreicher Stefan Kerschbaumer auf Startplatz 2. Mit 1.31er-Zeiten gingen die Startplätze 4 und 7 an Luca Grünwald (Yamaha) und Jed Metcher (Suzuki). Mit den Plätzen 9 und 10 präsentierten sich die IAMT Moto2-Fahrer Felix Forstenhäusler und Lukas Trautmann, der sonst beim Red Bull Rookies Cup mitmacht.

Schnellster Mann in der kleinsten Klasse war im Training IDM-Moto3-Fahrer Damien Raemy aus der Schweiz. Er war mit einer Zeit von 1.37,654 unterwegs. Nur wenig langsamer war mit Startplatz 3 Aris Michail, der neben dem Red Bull Rookies Cup auch die IDM bestreitet. Vierter wurde der Österreicher Thomas Gradinger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5