Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Justin Brayton (Honda) ist 'König von Genf'

Von Thoralf Abgarjan
Justin Brayton ist 'König von Genf'

Justin Brayton ist 'König von Genf'

HRC-Star Justin Brayton (Honda) profitierte vom Sturz des Freitagssiegers Martin Davalos (Kawasaki) und gewann den Titel 'König von Genf' knapp. Gesamtdritter wurde Justin Barcia (Yamaha).

Der Überraschungssieger vom Freitag, Martin Davalos (Kawasaki), zog auch im SX1-Finale vom Samstag den 'holeshot', setzte sich in der ersten Runde bereits 20 Meter vom Feld ab und sah bis zur Rennhälfte wie der sichere Sieger aus.

Justin Brayton, der neue HRC-Teamkollege von Ken Roczen, hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine Chance, die Lücke zu schließen. Nach 6 Minuten rutschte der führende Davalos nach einem Flüchtigkeitsfehler in einer Linkskurve zu Boden. Seine Maschine krachte am Boden gegen die Streckenbegrenzung, so dass die Maschine auf die Strecke zurückgeschleudert wurde. Dabei klemmte sich Davalos das linkes Bein ein und konnte nicht aus eigener Kraft aufstehen. Er verlor viel Zeit, um die Verfolgung wieder aufzunehmen.

Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch setzte er sich sofort gegen Justin Hill durch und erreichte schnell wieder wieder P3. Hill stürzte in der vorletzten Runde und musste aufgeben. Brayton fuhr zum ungefährdeten Sieg am Samstagabend.

In der Gesamtwertung 'König von Genf' lagen am Ende Brayton und Davalos mit jeweils 35 Punkten gleichauf. Den Königstitel holte aber Vorjahressieger Brayton dank seines besseren Ergebnisses am zweiten Tag. Dritter der Gesamtwertung wurde Justin Barcia (Yamaha).

Ergebnis Supercross Genf, Tag 2, SX1:
1. Justin Brayton (USA), Honda
2. Justin Barcia (USA), Yamaha
3. Martin Davalos (ECU), Kawasaki
4. Malcolm Stewart (USA), Honda
5. Cedric Soubeyras (FRA), Husqvarna
6. Vince Friese (USA), Honda
7. Jordi Tixier (FRA), KTM
9. Fabien Izoird (FRA), Kawasaki

Gesamtwertung 'König von Genf':
1. Justin Brayton (USA), Honda, 35
2. Martin Davalos (ECU), Kawasaki, 35
3. Justin Barcia (USA), Yamaha, 34

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 11