Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sulivan Jaulin ist Prinz von Dortmund

Von Otto Zuber
Sulivan Jaulin: Ein Motorrad mehr zu Hause

Sulivan Jaulin: Ein Motorrad mehr zu Hause

Beim Supercross in Dortmund reichte es Dominique Thury nicht zum ganz grossen Triumph in der SX2-Event-Gesamtwertung. Zwei Teamkollegen übertrumpften den Publikumsliebling.

Sich beim Supercross Dortmund, das dieses Jahr zum 30. Mal in der Westfalenhalle durchgeführt wurde, die Event-Wertung zu sichern, ist speziell schwierig. Von den vier ADAC SX-Cup-Stationen Stuttgart, Chemnitz, München und Dortmund ist die finale Veranstaltung die einzige mit drei Wettkampftagen. Während sich in der SX1-Klasse der Franzose Florent Richier (mehr siehe: HIER) den Titel «König von Dortmund» sicherte, schaffte in der SX2 Sulivan Jaulin (Monster Energy Kawasaki Elf Pfeil) dieses Kunststück.

Der 20-jährige Franzose war mit einem Sieg und einem zweiten Platz am Finaltag der erfolgreichste SX2-Pilot in Dortmund. «Ich bin überglücklich», strahlte Jaulin, als er neben dem riesigen Pokal die Husqvarna TR650 Terra in Empfang nahm. «Ich werde sicher einige Zeit brauchen, um zu realisieren, was mir an diesem fantastischen Wochenende gelungen ist.» Die Performance des Kawasaki-Piloten auf der Strecke war beachtlich: zwei Siege, drei zweite Plätze sowie ein siebter Rang.

In zwei packenden und hart umkämpften Finalrennen am Sonntagnachmittag setzte sich Jaulin zunächst gegen Boris Maillard (Frankreich) und den Deutschen Dominique Thury durch. Im zweiten Lauf lautete die Reihenfolge Maillard vor Jaulin; Dritter wurde erneut Thury.

In der Dortmund-Wertung ging Platz 2 so an Maillard. Den Dreifacherfolg für Monster Energy Kawasaki elf Pfeil machte Thury perfekt, der am Vorabend mit seinem Tagessieg das Publikum begeisterte. Der starke Auftritt des Deutschen mit zwei Siege und drei dritten Plätzen reichten am Ende aber nicht für den ganz grossen Triumph.

Neben Thury errangen weitere deutsche Piloten Achtungserfolge. Stephan Büttner (Kawasaki elf Pfeil) belegte in der Endabrechnung Platz 7 vor Stefan Ekerold (KTM Kosak Racing). Auf Position 13 landete der Lokalmatador Niklas Raths (Team Castrol Power 1 Moto-Web) aus Oberzier bei Düren. Ebenfalls punkten konnten Bernhard Ekerold (KTM Kosak Racing) und Dennis Baudrexl (Cofain Racing Team) auf den Rängen 15 und 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 11